![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
Wenn das nicht geht liegt's in deinem Fall wohl tatsächlich an der Kombination Speedtouch - FritzBox. Ich würde auch das Speedtouch-Modem weggeben und nur die FritzBox stattdessen verwenden. So vermeidest du Konflikte, hast ein Gerät weniger im Betrieb und sparst Stromkosten.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
-------------
![]() |
wenn ich Postings von Bully richtig in Erinnerung habe, dann soll die FritzBox ein "schwaches" ADSL Modem enthalten - wenn die Leitung schlechter ist, soll die FritzBox wesentlich empfindlicher sein, als die Speedtouch Modems
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Da hast du dich richtig erinnert.
Die Fritzboxen haben leider einen qualitativ wesentlich schlechteren Modemteil. Die Synchronisation passiert mit geringeren Raten und geht auch wesentlich früher verloren. Das heisst gerade bei schlechten Leitungen mit hoher Dämpfung und niedrigem Signalstörabstand handelt man sich möglicherweise große Probleme ein. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|