WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 23:19   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Freunde der Freeware Yak-18t gesucht

Wolfram und ich haben die Freeware Yak-18t von Alexey Yuzefov überarbeitet. Leider hatten die Entwickler ein paar Bugs nicht mehr korrigiert, und ein für Dezember letzten Jahres angekündigter Patch wurde nie veröffentlicht - ein Jammer, denn das Flugzeug ist allererste Sahne.

Größter Kritikpunkt war ein Fehler in der Programmierung des Instruments für die Zylinderkopftemperatur. Dieses gab seine Werte in Fahrenheit aus, die Skala (und weitere Berechnungen des Failure-Generators) erwarteten aber °C. Da nun immer viel zu hohe Werte ausgegeben wurden konnte man das Flugzeug praktisch nicht richtig fliegen, denn der Motor würde nach kurzer Zeit verrecken. Nachdem von den Entwicklern nichts kam habe ich mich hingesetzt und das fehlerhafte Instrument inklusive Fehlergenerator neu gebaut.

Weitere Verbesserungen:

- NAV-Lichter, Taxi- und Landinglights sind in der MDL integriert - eigentlich nicht tragisch, aber die Landing und Taxilights waren unglaublicherweise an den völlig falschen Stellen (an den Fahrwerksbeinen, dabei sitzen Sie im linken Flügel wo auch vom Modell her die Vorrichtung ist). Die Landing- und Taxilights waren ebenfalls mit den NAV-Lichtern gekoppelt und nicht über den entsprechenden Schalter schaltbar!!

Um dies zu beheben musste ich den NAV-Lichtschalter entfernen und die neuen NAV-Lichter mit den Panel-Lights koppeln, denn der Schalter hätte ja die in der MDL integrierten Lampen nach wie vor aktiviert.

- Beacon: kein Schalter war vorhanden, Beacon war immer eingeschaltet egal ob Saft auf der Kiste oder nicht

Um dies zu beheben habe ich aus Materialien anderer Schalter einen neuen gebastelt (wie bei dem CHT gauge). Dieser Sitzt nun an Stelle des NAV-Lichter Schalters und gibt sich per Tooltip als Beacon-Schalter preis.

- Die Effekte sind allesamt überarbeitet, alle Lichteffekte sind neu.
- Auf sandigem Untergrund wirbelt der Prop jetzt Dreck und Staub auf.
- Ab 2.600rpm wird ein Raucheffekt aktiviert
- beim Engine-Startup wird ein Raucheffekt aktiviert
- alle Sitze ausser dem des Piloten sind jetzt per default leer (unbeladen)
- der Cargo-Ladepunkt ist jetzt an der richtigen Stelle und per default unbeladen
- bei Überhitzung fällt der Motor irgendwann aus
- Bezeichnung der SM-92 in SM-94 korrigiert - Modell entspricht aber mit Ausnahme des Spinners keinesfalls der Realität!

Wolfram hat hingegen großes beim Airfile geleistet: die Performancedaten stimmen jetzt mit den realen Werten überein, das Flugzeug kann in allen Belangen "by the book" geflogen werden!

Die Temperaturen passen jetzt alle, besser und fast genau die Motorleistung von 360 HP (auf sea level). Drehzahl am Boden bei ca. 26% wie im Manual. Angepasst wurde auch die Bremswirkung, die war ja brutal stark.

Das Flugzeug bereitet jetzt unheimlich viel Freude weil es sehr anspruchsvoll zu fliegen ist und durch die Neuerungen noch einmal erheblich aufgewertet wurde. Wie gesagt, dadurch wird es erst so fliegbar wie es ursprünglich gedacht war.

Momentan warte ich noch auf eine Reaktion der Entwickler auf das AddPack, es wäre aber gut wenn ein paar von Euch das AddPack testen könnten und ihre Erfahrungen schildern.

Wer sich das mal anschauen möchte schickt eine Mail an meatwater/ät/web.de, dass Addpack kommt mit Autoinstaller und ist gezippt nur etwa 200kb groß.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag