![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Weiß jemand, wo ich so was kriege?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Gib den Begriff mal unter SUCHEN ein, dann findest Du alles zu diesem Thema!
Gruß, Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Er findet aber unter diesem Suchbegriff nichts!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Ich glaube die Dinger heißen Fresnellinse - oder?
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich weiß, da habe ich mich bloß verschrieben, aber der findet nix
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Ich habe gerade selber danach gesucht und einen Beitrag von Anfang letzten Jahres gefunden. Sucheingabe "Fresnel"
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
Mensch, Ihr seid ja richtige Spürnasen
![]() ![]() ![]() ![]() war nich bös gemeint... Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Hallo zusammen
FRESNEL ![]() ![]() ![]() Ist der Name von sein erfinder Augustin Fresnel (1788-1827) Franzosische Phisiker-Erfinder Damals er nahm 2 Folien Die 2 Folie waren eine Folie eben ja wie eine Linse (desswegen der namen Fresnel Linse) die zweite eine Folie wo Licht und Farben Spektrum absorbiert und wieder gibt er tat dieser 2 Folien aufeinander und der ergebniss war Eine Linse wo alle Licht strahlen und farb spektrum absorbiert und wiedergibt Dieser linse hat eine eigenschaft alles wo in der mitte eines Bild sich befindet wird vergössert und den rest der Bild ergibt sich wie ein 3D effekt Ein sehr grosse bedeuteste erfinder in sache Optik war der Italiener Guglielmo Marconi Er war ein begeisterte Astronom und es klingte ihm der Teleskop zu erfinden. Grüsse Bruno " Aeropoli " |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() In Ergämzung zu Aeropolis Erklärung:
Dieser Linsen Typus wurde von Augustine Jean Fresnel (1788-1827) erfunden. Er war ein Physiker und Ingenieur, der sich sehr mit Lichtinterferenz und den eigenschaften von Polarisiertem Licht beschäftigt hat. Die Fresnel Linse jedoch hat er zur Verbesserung von Leuchttürmen erfunden. Er suchte nach einer Möglichkeit mittels einer Linse das Licht des Leuchtfeuers zu bündeln. Mit einer normalen konvexen Linse wäre dies schwer möglich gewesen, weil die Linse bei entsprechender Brennweite ein sehr dicker Körper geworden wäre. Fresnel hat richtig erkannt, dass der dicke Glaskörper zu diesem zweck nicht unbedingt notwendig ist. Er hat die große konvexe Linse gewissermassen verebnet, in dem er konzentrische Glasringe verwendet hat, die genau jene krümmung aufwiesen, als hätte man sie aus der großen gekrümmten Linse herausgeschnitten. Damit bekam er praktisch dieselbe Wirkung wie bei dem großen Linsenkörper, aber mit einer wesentlich geringeren Bautiefe. Selbstverständlich baute man diese fresnel Linsen aus Glas, und nicht aus Kunststoff (wo hätte man denn den hergenommen). Hier eine Skizze die das Prinzip zeigt: ![]() Hier so eine Fresnel Linsenkörper Anordnung an einem Leuchtturm: ![]() Zusammenfassend: Man hat in einer Fresnel Linse eine optische Anordnung vor sich, die ebenso vergrößert oder bündelt wie eine normale Linse, aber bei sehr viel geringerer Bautiefe. Hier der vergleich: Normale Linse: ![]() fresnel Linse: ![]() @Aeropolis: Den Zusammenhang von Guglielmo Marconi (geb. April 25, 1874, Bologna, Italien - gest. July 20, 1937, Rom) zur Optik kann ich nicht nachvollziehen. Er ist mir eigentlich als Erfinder der modernen drahtlosen Telegrafie bekannt, (Nobelpreis für Physik gemeinsam mit Ferdinand Braun) und dadurch auch als Gründer der Marconi's Wireless Telegraph Company, Ltd. (später in RCA und dannach in General Electric aufgegangen). Diese Firma hat ja große Pionierarbiet geleistet im Zusammenhang mit dem Langstrecken Funk (nicht umsonst schnellte beispielsweise deren Aktienkurs beim Untergang der Titanic in die Höhe). Mir war nicht bekannt , dass er auch auf dem Gebiete der Optik tätig gewesen ist. Ob du ihn vielleicht mit Galileo Galilei (1564-1642) verwechselt hast? Er hat ja tatsächlich das nach ihm benannte Astronomische Teleskop erfunden (1609), welches aus objektiv und okular besteht und ein Umkehrbild erzeugt. (auch heutige Astronomische Refraktoren haben das gleiche Grundprinzip) Mit diesem Teleskop gelang ihm die Entdeckung der 4 größten Jupitermonde (Io, Ganymed, Kallisto, Europa), sowie die Entdeckung der Phasen der Venus. Grüße, Stefan ![]() [Dieser Beitrag wurde von Stefan_R am 12. Januar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Stefan_R am 12. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Stefan
Ja stimmt ich soll mich schämen aus Italiener wo ich bin Guglielmo Marconi ist der wo der Telegraf erfunden hat Das war alles wo ich noch in der schuhlzeiten gelernt hatte unter allgemeine Phisik (fresnel war auch dabei) Ich habe es verwächselt wo ich eigentlich immer gewusst hatte wer ist wer Sory sory Zusammen mit Leonardo da Vinci Alessandro Volta (Strom " VOLT ") und Einstein haben diese Leuten wirklich der Welt bewegt. Grüsse Bruno Ciao Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|