![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Stammgast
![]() |
![]() Reaktiviere einen Oldy fürs Netz. Free-av welches ich normal verwende, wird für W98 nicht unterstützt. Welches freie Virenprogi benutzt Ihr für W98?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Imho keine gute Idee. Im Netz sind andere Gefahren heute wahrscheinlicher als ein Virus und ich kann mir nicht vorstellen, welches package an freeware-Security-Software Dir alle Sicherheitsschwächen von W98 absichert.
Solche Rechner betreibe ich nur im sicheren Bereich, also ohne Internet, und installierte Software wurde auf aktuellem System gescant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Der Compi wird für alte Spiele adaptiert, und geht nur ans Netz wenn gerade mal ein Spielepatch gesucht wird. Ist ein Rückläufer aus alter Zeit, den ich mal für jemanden zusammengebaut habe. K6-II-400 Asus P5A.
Enkerlsohn hat die Spielesammlung aus den 90er Jahren, von seinem Onkel, bei mir entdeckt.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (20.08.2008 um 18:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Will ja nicht mit Insistieren nerven, aber da werden ja ohnedies nur alte Spiele drauf laufen, für die es schon lange keine aktuellen Patches mehr gibt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() w98 viren sind doch eh schon ausgestorben. Imho lebt ein w98 ohne firewall am netz viel länger als ein xp ohne fw.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich weiss nicht mehr genau welche Scheibe ich aufgelegt hatte. Aber die verlangte selbst nach dem I-Net. Dachte auch was kann den da noch gefunden werden. Hat sich aber selbständig ein Update produziert.
Das hat mich erst auf den Gedanken gebracht den alten Schinken den Luxus eines I-Netzes beizubringen. Hat mich Tage gekostet einen Linksys wireless USB Adapter, für den es offiziell keine W98 Treiber gibt, zum Laufen zu bringen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Was mir noch dazu einfällt. Da gab es doch Spiele, die ohne Patch, gar nicht zum Laufen gebracht werden konnten. Also die müssen gar nicht aktuell sein. Am Ende laufen jetzt bei meinem Enkerl Spiele, die wir früher verteufelt hatten weil sie so holprig waren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Würde mich wundern, wenn da noch viele Server aktiv sind, aber bitte, mit Spielen kenne ich mich nicht wirklich gut aus
![]() Und um ganz besonders klug zu sch***** ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() was wäre wenn du auf einem modernen system das win98 in eine vm installierst? wennst für das vm-netzwerk dann nat aktivierst ist der imho relativ sicher.
und gerade für win98 und 90-jahre-spiele sollte die performance auch auf einem beispielsweise office-pc durchaus genügen. nur eine kleine anregung edit: naja eigentlich ists auch nicht wirklich sicherer als auf einem eigenen system ![]() andre sache: warum die patches nicht per usb-stick von einem andren rechner kopieren? finds nur ungewöhnlich dass ein altes spiel unbedingt eine netzwerkverbindung voraussetzt? speziell in den 90ern, wo seeeehr viele leute noch kein inet hatten? und wenn auch nur modem und somit nicht permanent am netz hingen. andre möglichkeit: dosbox oder freedos? nehem an dass die spiele alle dos voraussetzen. wobei bei dosbox wieder das problem der amerikanischen tastaturbelegung vorhanden ist, afaik. Geändert von buntstift (21.08.2008 um 09:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Aber ich habe von Linksys einen wireless USB Adapter. Mit diesem Adapter gehe ich wahlweise von drei Compis ins Netz. Also wenn ich für meinen Compi beim Fernseher was brauche, stecke ich dort den wireless Stick an und gehe ins Netz. Und wenn ich im Spiele PC mit XP was brauche, stecke ich vorübergehend dort den Stick an. Und darum habe ich auch den W98 PC dafür adaptiert. Ist ja recht praktisch. Ein Stick für drei PC. Aber eigentlich ist ein Virusprogi gar nicht besonders notwendig. Die drei versch. Compis sind ja noch hinter dem Firewall vom Linksys geschützt. Zwei werden mit XP betrieben und da ist free-av drauf.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (21.08.2008 um 19:54 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|