WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2002, 08:02   #11
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Karl: MBM 5 ist installiert - nur kann die HD die Temp nicht ausgeben...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 09:37   #12
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Grundsätzlich haben die erwähnten Chipsätze Probleme bei der Interruptanforderung, die verheddern sich irgendwie, sie lassen jedenfalls verschiedene Interrupts fallen, weshalb es zum Einfrieren des Systems (Endlosschleife, bzw. gegenseitiger Lock) kommt.

Auftreten tut dies in Zusammenhang mit der Festplatte und der Soundausgabe, die beide mit dem PCI Bus insofern zu tun haben als das sämtliche I/O Aufgaben eben vom Chipsatz erledigt werden müssen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 17:36   #13
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also:
Gestern abend habe ich versuchsweise den PC aus dem Kasten herausgenommen ---> 27° CPU / 26° Board

Es lief die Sicherung in der Nacht perfekt zuende (es war aber gestern nur die "kleine" Sicherung dran!); Maximalwerte von 39° CPU / 29° Board waren im MBM-Log vermerkt -schaut ganz gut aus


Einziges Problem:
Trotz installiertem 98SE-shutdown-Patch blieb der PC im blauen "...WIN 98 wird heruntergefahren"-Fenster stecken...

...und heute folgt der 2. Versuch - mal sehen, was wieder passiert!
(Bericht folgt morgen!)
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 20:35   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@MUCH!
Auf meinen Hinweis über die Ausstattung des Wechslrahmens bist noch nicht darauf eingegangen.

Glaube mir. Es ist äusserst wichtig das die Box, also jener Teil wo die Platte hineingeschraubt ist, auf der Vorderseite einen Lüfter hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 02:08   #15
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@Kikakater

VIA KT133 Problem

Du solltest auch erwähnen, daß das Problem reproduzierbar erscheint nur wenn eine Sound Blaster Live! im System vorhanden ist und das Systemt ein IDE ist, SCSI Systeme werden davon nicht betroffen. Es handelt sich um ein
Arbitrierungsproblem. Das heisst: Wer hat hier (im PCI-Bus) den Vorrang? der IDE Kontroller oder die Soundkarte...?
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 08:43   #16
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Pepipo:
Sound ist onboard...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 10:28   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Pepipo:

Das ist nicht die ganze Wahrheit:

Es treten auch Probleme im Zusammenhang mit der Festplatte und der Maus, den VIA Treibern und USB, dem internen Sound, der Maus und der Zuverlässigkeit des Systems in Zusammenhang mit der Temperatur des Prozessors auf.

Dies ist alles auf die ungenügende Ausstattung von Pufferspeicher zur Behandlung von Interrupts sowie auf die mangelhafte Geschwindigkeit des PCI Controllerchips, sowie in Erweiterung dessen die mangelhafte Synchronisierung der Geschwindigkeit auf 33 Mhz, zurückzuführen.

Die VIA Softwaretreiber sind bei diesem Problem weniger als die Hälfte beteiligt, es kommen eigene Fehler der Treiber hinzu, die in der Reihenfolge der Installation begründet sind.

Erst der KT266A schafft Abhilfe, da er Spitzenlasten laut Spezifikation verarbeiten kann.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 11:28   #18
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Klingt für mich auch nach via bug, probier mal ein bios update, vielleicht hilfts auch wenn du, falls möglich, im bios die i/o spannung um eine stufe erhöhst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag