![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo,
ich habe es irgendwie geschafft die Partition meiner externen Disk zu löschen. Habe eigentlich nur die Fat32-Partition auf meiner internen Disk entfernt, aber irgendwie muss das Computer Management etwas gemacht haben, das ich nicht wollte. Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich eine FE75SG Externe Festplatte Seagate Free Agent Pro 750 GB, eSATA/USB 2.0, 16 MB Cache mit einer gelöschten Partition. Mittels http://www.partition-recovery.com/download.htm sehe ich auch die gelöschte Partition. Die ist aber nicht Freeware, wie man aufgrunde des "Standard-Threads" zu diesem Thema annehmen sollte: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97452 Vielleicht kann mir jemand behilflich sein mit einem Hinweis zu einem Freeware-Partition-Recovery-Tool ? Habe bereits alle Links aus dem obigen Thread durchgemacht, aber entweder das Ding stürzt ab oder es ist nur für Linux, oder nur für Floppy-Disk oder es ist eben nicht Freeware. Natürlich kann ich auch das obige Programm einfach kaufen. Aber da bin ich ja noch immer nicht sicher, ob das Recovery dann tatsächlich funktioniert. Und ein Freeware-Programm wäre mir schon lieber. Da muss man nicht immer so auf eine Seriennummer aufpassen die man irgendwann mal gekauft hat, weil die Freeware kann man ja immer irgendwo herunterladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() http://www.pcinspector.de/Sites/file...htm?language=2
der erste Link, hat schon mehrmals Daten von Bekannten gerettet PS: der erste Link in obigen Thread ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Wenns mit dem oben genannten Proggi nicht funktioniert, kann ich dir Acronis Recovery Expert empfehlen. Das hat immer noch prima funktioniert. Ist natürlich keine Freeware.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Danke für eure Antworten.
Habe mittlerweile eine TB-Disk bestellt, damit ich noch ein Backup habe bevore ich loslege. Außerdem zahlt diese die Firma, weil ich auch Firmendaten drauf habe auf dem Ding. (Nein, Firmendaten sind keine verloren gegangen ![]() Mal sehen ob ich das noch hinkrieg. Werde dann wohl oder übel die 320er 2,5" Disk in mein Notebook geben und die 100er als externes Backup-Medium verwenden. Denn ich hatte Daten auf der externen Disk die ich nicht mehr aus Notebook sichern konnte. Sonst wäre es gar nicht so weit gekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Acronis Recovery Expert habe ich probiert, da kommt eine Meldung und dann hört er auf:
Acronis RecoveryExpert kann keine unzugeordneten Speicherbereiche auf Ihren Festplatten finden. Drücken Sie bitte Beenden, um Acronis RecoveryExpert zu schließen. Unglücklicherweise kann aber Windows trotzdem nicht auf den Laufwerksbuchstaben zugreifen. Habe mein Notebook mit Windows Xp Sp2 und meinen Desktop mit Windows Vista SP1 probiert. Bei beiden zeigt er nichts an. Nur "Local Disk" und F: Und in dem Moment wo ich im Dateimanager draufgehe fragt er ob ich formatieren will. Was ich natürlich immer verneine. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Dann ist die Partitionsstruktur noch in Ordnung. Acronis Recovery Expert wird nur dann fündig, wenn die Partition selber gelöscht wurde. Das ist augenscheinlich nicht der Fall. Hmmmmm..., als nächstes würde ich Stellar Phoenix probieren.
http://www.stellar-info.de/ lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo LOM,
könnte Dir ggf. noch http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/ nennen, hat 30 Tage Testzeit ohne Beschränkungen. Dort unter Daten retten&vernichten.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe mir grade die TuneUp Utilities 2008 heruntergladen.
Da finde ich aber kein "Daten Retten & Vernichten" ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bezüglich Phoenix Data Recovery:
Der zeigt mir auch die nicht ganz 700 gb an. Und zwar als Fat32. Komisch, ich hätte schwören können daß es ein NTFS-Laufwerk war ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Jetzt ist es zu finden unter "Probleme lösen", TuneUp Undelete oder ev. Repair Wizard versuchen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|