![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für den Tipp:
Ein Systemabbild konnte ich tatsächlich auf einer externen Festplatte erstellen. Für den Systemreparaturdatenträger wird ein optisches Laufwerk verlangt und die Festplatte nicht akzeptiert.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
verXENt
![]() |
![]() Ist es ein ISO Image? Dann kann man mit diesen Tool einen bootbaren USB Stick erstellen:
http://unetbootin.sourceforge.net/ Funktioniert mit jedem ISO Image, z.B. auch mit der Windows 7 Installations DVD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hm, er lässt mich den Reparaturdatenträger gar nicht erstellen. Scheinbar setzt er ein optisches Laufwerk dafür voraus und akzeptiert keine externen Festplatten.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
Denn er sollte sich merken, auf welchem Speicherort er die letzte Sicherung erstellt hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ja, angesteckt und erkannt.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|