WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2006, 10:25   #51
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Definitiv CTD

So, habe nun mit den Einstellungen siehe Anhang einen Flug ab Courchevel gewagt. Es wird alles gut dargestellt, aber nach wenigen Minuten gibt es einen CTD.

Ich gehe davon aus, dass dies nur mit dem aktivierten Alpenmesh passiert - jedenfalls in meiner Konfiguration.

Denke, ich kann auch mit My World Mesh und dem lokalen Freeware Altimesh (für die franz. Altiports) leben, zumal auch das Problem mit den merkwürdigen Fehldarstellungen gelöst zu sein scheint....(betonung liegt auf scheint!)
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 10:28   #52
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard prioritäten

Darauf bezogen, habe ich das lokale Altiportsmesh recht weit unten angeordnet (sieht man auf dem Screenshot des FSNavigators nicht).

Hier noch ein Foto mit dem Alpen Mesh - Alps mesh LOD10 - Switzerland and France\mesh Alps LOD10 by Ferranti & Sandmann - leider führt es IN MEINEM FALL zum CTD.
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 10:29   #53
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard und noch ein Foto

von Courchevel mit Alps mesh LOD10 - Switzerland and France\mesh Alps LOD10 by Ferranti & Sandmann
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 11:22   #54
Falko
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.06.2001
Beiträge: 20


Standard

Zum Auftreten des "Salzberg-Peaks" und dessen umständlicher Beseitigung möchte ich doch einmal die Frage aufwerfen ob es denn wirklich nötig ist die einzelnen Mesh-Dateien so gross zu machen dass sie ein einfacher Modem-Besitzer kaum noch laden kann.
Der Fehler "Salzberg-Peak" wird dadurch bewirkt dass in zwei der Orginal-HGT-Dateien jeweils eine einzige Zahl falsch eingetragen ist. Für mein LOD9-Mesh habe ich das korrigiert, an Arbeitszeit hat mich das eine halbe Stunde gekostet und das auch nur deswegen weil zwei Dateien Fehler hatten und ich erst nur eine davon korrigiert hatte und somit die Korrektur zweimal machen musste. Die kurze Korrekturzeit kommt nun allerdings auch dadurch zustande dass ich die Mesh-Dateien in "Micro-Tile -Technik" erstelle bei der die Dateien 1x1grad groß sind, bei LOD9 sind das ca. 2 MB, für die die Kompilierzeit unter einer minute liegt (der Begriff "Fleckerlteppisch-Mesh" statt "Micro-Tile"hat sich international nicht durchsetzen können). Um den Fehler zu beheben bräuchte ein User also nur eine 2 MB-Datei für LOD9 oder eine 8 MB-Datei für LOD10 zu saugen und nicht den halben Block von 20 MB bzw. 80MB.
Was spricht denn bei Freeware-Mesh dagegen die Dateien kleiner zu halten?
Ansonsten ein grosses Dankeschön an Holger Salzmann dass er uns den Tipp mit den Daten von Jonathan de Ferranti mitgeteilt hat. Die Löcher in meinem Alpen-Mesh hatte ich schon immer mal gescheit stopfen wollen.

Gruss,

Falko
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 12:47   #55
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard CTD

Leider habe ich mich zu früh gefreut. Der CTD tritt in meiner Config. auch ohne das hier angesprochene Mesh von Alps mesh LOD10 - Switzerland and France\mesh Alps LOD10 by Ferranti & Sandmann auf :-(

Somit geb ichn erst mal auf. Irgendetwas harmoniert zwischen dem Lokalen Altiports Mesh, den Altiports (Courchevel etc.) und MyWorld Mesh nicht und führt bei mir zum CTD. Diesmal wars auf 3/4 Strecke zwischen von Aux deBains nach Courchevel, FL100.

Ansonsten wurde bei mir alles gut dargestellt, siehe obenstehede Screenshots.
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:48   #56
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Danke Kustra und Holger für die Info!

Komme leider erst jetzt dazu zu lesen und antworten.

LG

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 17:22   #57
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

zu dumm das mit den Altiports, aber vielleicht gibts ja irgendwann eine spezielle Version fuer unser Meshfile ;-) (das war jetzt keine Ankuendigung, sondern eine Hoffnung)

Falko, ich gebe dir natuerlich Recht, dass eine Kompilierung von kleineren Zellen das Updaten vereinfachen wuerde. Allerdings wuerde das den Modemnutzern nur bei Patches helfen, denn das Gesamtpaket muessen sie ja so oder so laden.

Ausserdem scheint die Groesse der Teilstuecke das Ladeverhalten (d.h. die Prioritaet) zu beeinflussen, zumindest waere das eine logische Erklaerung fuer das Phaenomen, das Joachim und ich weiter oben angesprochen haben.

Fuer den Meshersteller ist der Umstand aber schon groesser, wenn man Fleckerlteppisch-Mesh erstellt. Entweder schneidet man aus den Rohdaten die Teilstuecke aus oder man nutzt die UseSourceDimensions Einstellungen in der inf Datei. In beiden Faellen muss man aber erst die Rastergrenzen fuer die entsprechenden LODs ermitteln, um Ueberschneidungen oder Loecher zu vermeiden. Das kann man zwar mit EXCEL oder Scripten teilweise automatisieren, aber ob ich das fuer ein grosses Stueck mache oder fuer 50 kleine ist schon ein Unterschied.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 18:16   #58
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Altiports

Hallo Holger,

wie oben beschrieben habe ich den CTD sowohl mit Eurem Mesh als auch OHNE gehabt.

Ich hatte in beiden Fällen das MyWorld Mesh und das spezielle lokale Altiports Mesh (weiss nicht wie gross die Abdeckung ist, sind ca. 16 mb) aktiviert.

Was nun der Störenfried ist, ob es an Prioritäten in der Scenery.cfg oder Einstellung des Terrain /Radius etc. in der fs9.cfg liegt, kann wohl nur ein Fachmann beantworten- ich gehe mal davon aus, dass Jobia u.a. kräfti am "brühten" sind. Aber sicher haben die meisten , wie ich auch, eienn festen Job und nicht unbegrenzt Zeit (und Lust) diesen Bug zu analysieren.

Interessant in diesem Zusammenhang noch, dass die Fehlermeldungen betreff. der Scenery.dat und die bei mir dargestellten Riesenberge/Fehldarstellung verschwunden sind. Wahrscheinlich nachdem ich die neusten Altiports heruntergeladen hatte.

Dennoch bleibt unklar, inwiefern ein Mesh oder die Altiports selbst in bestimmten Konfigurationen für den Crash to Desktop verantwortlich sind!?

Würde mich nicht wundern, wenn ich bei abgeschalteten Altiports mit der verwendung von Holgers Mesh bzw. auch Myworld Mesh keine Probleme hätte...

Ich frage mich derweil noch, ob ich meine altes LAGO Mesh anstatt Myworld Mesh verwenden sollte? Weiss nicht welches besser ist?! Es scheinen bei Myworld Mesh im gleichen Ordner die Landclassen zu sein, daher würde ich bei deaktivieren ja auch die Lanclassen von Myworld Europe deaktivieren, deren Darstellung ich aber gut finde.

SOllte ich hier allzuviel durcheinanderbringen, bitte ich um Korrektur, kann es hier nur so mit meinem ungesunden Halbwissen ;-) beschreiben und eingrenzen. Ich hoffe , dass meine tests Euch, insbesondere Joachim und Hoger geholfen haben?

Ich denke es ist nicht die Aufgabe von Holger, bestimmte eventuell vorhandene Bugs in den Altiports selbst zu beseitigen...

Zumal die Ursache nicht wirklich bekannt ist...
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 19:47   #59
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zur Abdeckung vom Altiports Mesh:

Couvre du Nord Dittinguen (en Suisse) à Chamois à l'Est (en Italie)
et Valberg, Lftz au Sud, et au Rhône à l'ouest.

et le côté Est du fleuve Rhône pour y intégrer La Bacchus, Le Mt Aiguille, etc.

Man kann sich das auch schön im TMF Viewer anschauen.

http://download.microsoft.com/downlo..._sdk_setup.exe
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 19:57   #60
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zur Abdeckung vom Altiports Mesh:

Couvre du Nord Dittinguen (en Suisse) à Chamois à l'Est (en Italie)
et Valberg, Lftz au Sud, et au Rhône à l'ouest.

et le côté Est du fleuve Rhône pour y intégrer La Bacchus, Le Mt Aiguille, etc.

Man kann sich das auch schön im TMF Viewer anschauen.

http://download.microsoft.com/downlo..._sdk_setup.exe
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag