WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 21:31   #10
downhillschrott
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 97


Standard

Danke! Der Hinweis mit der resolv.conf war zwar nicht richtig aber hilfreich.

In der resolv.conf steht ja nur die Suchdomain bzw Nameserver. Nameserver hab ich nicht -> Provider - der hilft mir lokal aber nichts.
Richtig war folgendes:
1. In der /etc/rc.conf einen imaginären Domainnamen (zB heim.local) zum Hostnamen dazu
2. in der /etc/hosts den obigen Domainnamen zu den localhost Einträgen dazugeben (den Default löschen) und die eigene IP des Servers und den Hostnamen mit und ohne lokaler Domain dazuschreiben.
Jetzt läufts.

edit: Aber ganz verstehe ich die Sache nicht, weil vorher hat die Namensauflösung eigentlich "funktioniert": Ein ping hostname und ping ipadresse war beides erfolgreich aber ein Zugriff über //hostname sowie //ipadresse nicht. Wenn es an der Namensauflösung scheitert, dann müßte da doch ein Unterschied bestehen. *kopfkratz*

DNS Server kommt dann wenn die Sache produktiv wird, weil sonst steht mein Netzwerk dauernd.

Geändert von downhillschrott (08.10.2013 um 21:45 Uhr).
downhillschrott ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag