![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2002
Beiträge: 22
|
![]() Noch eine Frage zu meinem neu installierten FS. Früher hatte ich die Pakete von ProjectAI installiert, aber da es auch noch viele andere Designer von AI-Modellen gibt (AIA, ARNZ, CDAI, FSP, CDAI, Dee Waldron, ...) wollte ich nachfragen ob es den Aufwand lohnt diese Modelle zu benutzen und sich alles selbst zusammensuchen zu müssen,
bei meiner Lieblingsairline Sky Europe habe ich das ohnehin getan, da PAI da kein Paket anbietet. Da bei AI Traffic ist natürlich vorallem der Effekt auf die Framerate von Bedeutung, stellt sich natürlich die Frage wie stark die Unterschiede bei den Modellen der einzelnen Designer sind. mfg Rick
____________________________________
\"Denn so wie ich die Programmierer in Redmond kenne, arbeiten sie derzeit bestimmt mit Hochdruck an Dingen, über die wir uns zwei weitere Jahre aufregen werden.\" (Ahmet Karakasli, FXP 05/03) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich würde auf die von Modelle von den von Dir genannten Designern umsteigen, die Polygonzahl ist meist geringer und die Zahl der Levels of Detail (LOD) höher, also sind die Modelle frameratefreundlicher als die Gegenstücke von PAI. Außerdem sehen sie in den meisten Fällen auch wesentlich besser aus...
Ich habe in diesem älteren Beitrag mal Zahlen für die meisten Modelle von PAI und die "Konkurenz" der anderen Designer gepostet, wenn du z.B. für die 767 die Polygonzahlen und LODzahlen vergleichst wirst du wahrscheinlich schon überzeugt sein. ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2002
Beiträge: 22
|
![]() Du hast recht, ich bin überzeugt.
![]() Vielen Dank für deine Antwort, ich habe bereits angefangen die ersten Airlines zusammenzusuchen, neben NE fliegen jetzt auch 6Q und GM bei mir rum, wenn auch mit etwas angestaupten Flugplänen. Als nächstes soll eigentlich VIE bevölkert werden, aber für die OS Group fehlen mir leider noch ein paar Lackierungen die ich bei avsim und flightsim.com bislang nicht finden konnte. Nochmals vielen Dank, Rick
____________________________________
\"Denn so wie ich die Programmierer in Redmond kenne, arbeiten sie derzeit bestimmt mit Hochdruck an Dingen, über die wir uns zwei weitere Jahre aufregen werden.\" (Ahmet Karakasli, FXP 05/03) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Danke für die Blumen!
![]() Für die Austrian-Gruppe kann man auch einige repaints bei www.fsrepaints.de finden -- sowieso eine gute Quelle für FSP repaints. Weiterhin solltest Du mal auf www.aitraffic.org vorbeischauen -- die Seite bietet farblich aufeinander abgestimmte sets von FSP-repaints für ganze airlines an. Es kommen in unregelmäßigen Abständen immer wieder neue Flotten heraus. (Turkish Airlines ist ihmo grade genauso in Arbeit wie Privatair.) Die repaints verwenden die gleichen Farben wie die offiziellen AI-Aardvark repaints. (Das sind die die bei www.ai-aardvark.com in der Downloadecke rot hervorgehoben sind.) Viel Spaß!
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|