![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276
|
Hi,
habe mal in einer US-Newsgroup eine Info gelesen die von INTEL (Erfinder von AGP) empfohlen wurde. AGP aperture size im BIOS sollte genau so hoch gesetzt werden, wie der GRAFKA Speicher. Also, GRAFKA 128MB dann auch aperture size im BIOS 128MB. Sitzt bei mir so und alles ist bestens. Gruss Fox |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... das muss jeder individuell ausprobieren, weil es bei jedem System anders wirkt.
Auch wenn hier einige berichten, dass es bei Ihnen hilft, kann man daraus keine generelle Aussage ableiten. Man muss es einfach selbst ausprobieren und in diesem Falle ist ja sogar sehr einfach. Man kann wirklich nichts kaputt machen. Leider bewirkt es bei mir gar nichts.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
![]() |
Hierzu muss nur noch erwähnt werden, dass ein runtersetzen der AGP Aperture Size auf 16 MB bewerkit, dass zwar villeicht in einigen Fällen mehr Frames erreicht werden, andererseits aber sämtliche Texturen (an detaillierten Airports merkt man es am besten) viel häufiger nachgeladen werden müssen als bei hoher AGP Aperture.
Das kann mitunter schon lästig sein, wenn man öfters von der cockpit in die aussenansicht wechselt usw... |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo, hat bei mir leider gar nichts gebracht. Allerdings habe ich auch mal gelernt, das die "size" eine Nummer höher eingestellt werden sollte als der RAM von der Graka. Bsp. GraKa mit 64 MB dann 128 einstellen...
Gruß Jens |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... also eher umgekehrt.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#16 |
|
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
Hallo,
habe das gerade ausprobiert. Mein BIOS erlaubt zwar nur 32MB, trotzdem hatte ich beim Pushback in EDDM (GAP1) ca. 5 Frames mehr und das nervige rückeln beim fahren oder fliegen von Kurven ist auch nahezu weg !!@ Hubi_Jens, das mit dem eine Nummer höher stellen hat bei mir leider nichts gebracht.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553
|
also ich muss sagen ich merk vielleicht nen unterschied von 2 frames mehr. also in münchen zum beispiel sind es mit der neuen GAP Version 15/16 frames, vorher waren es 13. der unterschied ist zwar klein aber zu merken....in stuttgart hab ich aber volle ladung frames, also 20 statt 17.....also ich muss schon sagen dass es was bringt.
der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... der Vergleich der Frame-Rates an ein und derselben Lokation im FS mit verschiedenen Aperture-Size-Einstellungen ist nicht alles.
Der FS wird ja dann gleich mit den Textures für die jeweilige Lokation geladen. Mach' mal einen Flug zu einem anderen (komplexen) Airport und Vergleich dabei die Frames & insb. die Ladezeiten.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
Hallöle,
ich habe mal im vorigen Jahr mit dem 2k2 auch die Spielchen gemacht und auch deutliche Frames mehr gehabt. Aber mein Namenensvetter hat denselben auf den Kopf getroffen: Diese Framesverbesserungen sind pfutsch wenn man wieter fliegt. Ich meine auch, dass beim Laden derselben Texturen ein "Gewinn" zu sehen ist. Zumal diese AGP-Size nur eine Reserve ist, die bei 128 MB-Karten gar nicht ausgeschöft wird. Ich halte nach wie vor diese Vermutungen über Ladezeiten und deren Ursache für weniger Frames für eien Gedankenkrücke, weil man sich´s nicht besser erklären kann. Bei einem optimalen System tritt das bemerkenswert über längere Zeit nicht auf. Sage ich mal ...
____________________________________
Gruß Dieter |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
Ich werde wohl nicht umhinkommen, 2-3 settings mal über einen etwas
längeren Zeitraum und unter Beobachtung der "Nebenwirkungen" auszu- probieren, auch wenn das langwierig und damit mal wieder lästig ist (Basteln anstatt Fliegen). Trotzdem vielen Dank an alle, Norbert P.S.: Um endgültig alle Klarheiten zu beseitigen, hier ein Auszug aus den ATI FAQ's: AGP Aperture. Ah yes, the never-ending debate: what IS the optimum AGP Aperture size? And what does it do, exactly? These questions seem to be omnipresent wherever graphic cards are discussed. Hopefully, this subsection will cut down on the amount of topics posted about this. The AGP Aperture is a portion of memory devoted to (but not exclusively) your graphics accelerator. The RAM is there if your card needs it, but is used for other tasks if it doesn’t (so, no RAM is lost in limbo waiting on your Radeon). Many people think the higher aperture the better, or that its size should match your card’s onboard video RAM; these common misconceptions are incorrect, however. Your RAM is a LOT slower than the memory onboard your graphics card. Usually, data is only put in the AGP aperture when your graphics card runs out of onboard memory. The aperture can be thought of as a last resort. (Of course, there is miscellaneous data your Radeon is liable to put into memory, even if it has more than enough available video memory) ‘AGP Texturing’ occurs when your card looks into your system's RAM for texture data. This is not good. As mentioned above, your system memory is a lot slower than that onboard your video card. If or when your card needs to access textures from your aperture, you will notice a lot of stuttering, because, quite simply your RAM is just that slow. Even if you have PC3500 or RDRAM, it isn't anywhere near as fast as your vRAM. Again, using the AGP Aperture causes stuttering; so, why not disable it, you ask? Well, your RAM is a lot faster than your hard drive! When it runs out of memory, the Radeon needs to put excess information somewhere, and better it be in your RAM than in your hard drive, which is infinitely slower. So what is the optimal setting? For some, 32MB is enough. For others, 32MB results in system crashes. 64MB might be good…I personally use 128MB. I recommend that if you have a card with a low amount of onboard memory, such as the 64MB 9100, a 128MB aperture should suffice. Cards of larger memory amounts, such as 256MB, will very rarely need the Aperture; for those, 64 or 32MB will work. Test these settings out for yourself and see what’s best for your system. Update: It would seem that you can't use an aperture above 64MB unless you have 1GB (1024MB) of system RAM or more. Official ATI statement ("OpenGL guy" works for ATI): |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|