WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2004, 01:06   #21
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

als betthupferl noch ein schmankerl...
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 08:12   #22
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gert LOWG
Das komische ist, daß das Ruckeln nur in der Cockpitsicht vorhanden ist. Sonst läuft alles bei mir flüssig. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie man das beseitigen kann? Wäre super.


MFG GERT!
Hast Du vielleicht das Landclass File der Austria Pro installiert? Mit diesem File hat der Flusi bei mir z.B. in Salzburg immer geruckelt.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 11:12   #23
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von 1O bei der LTU
[b]@ croatia...


dober dan
die 1024x768 reicht eigentlich aus und sie ist nicht so belastend für die graka. bei 1152*864 gibts a bisserl mehr zum rechnen.
Hi!

Da ich so etwas immer wieder hier lese: es erscheint zwar logisch, aber in der Praxis habe ich KEINE(!) Unterschiede, ob ich mit 1024x768 oder (auf zwei Bildschirmen) mit 2560x1024 unterwegs bin, obwohl der Rechner mehr als dreimal soviel rechnen müsste.

Ist das wirklich Eure Erfahrung, dass eine höhere Auflösung Frames kostet?

Oder anders gefragt: wieso tritt dieses Phänomen bei mir nicht auf, aber bei anderen???

Grüße,
Thomas Mack
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 11:23   #24
Gert LOWG
Elite
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380


Standard

Hallo Leute!

Ich hab die Austrian Professional Landclass nicht installiert. Folgende Addons laufen auf meinem System:
My Traffic
GAP 1
GAP 4
Male Scenery
Punta Cana
Orcas Islands
Scandinavian Airports
PMDG Beech 1900
PMDG 737

Den FS9 hab ich mit Flusi Fix bearbeitet und die FS9.cfg hab ich selber geändert:
Texture Bandwich Mult:400
Terain Default Radius: 9.500000
Terrain Extended Radius: 4.500000
Terrain Extended Levels: 1
Pan Rate: 400

Die FS Einstellungen:
Alle Regeler rechts,bei 25 FPS gehalten.Wolkendichte und 3D Wolckensatz ganz links.
1280*1024 16 BIT
2xAA im Grafikkartenmenü
4xAF im Grafikkartenmenü


Treiber:
Catalyst 4.3
neuerster Soundkarten Treiber
neuerster Chipsatztreiber

System:
Partition C: Windows,50 GB
Partition D: Flusi,70 GB komprimiert,keine weiteren Programme
3,0 GHZ HT an
1024 MB RDRAM (ich glaub das das der Flaschenhals ist!!!)
Dell Motherboard mit Intel 850E Chipsatz
AGP Adature Size 128 MB

OK, soweit meine Einstellungen und Systeminformationen. Eigentlich läuft ja alles ganz gut, bis auf das Ruckeln beim Kurvenfliegen und beim Taxi am Boden. Das ist wirklick lästig, und nimmt einem schon den Spaß an der ganzen Sache. Wäre echt super wenn mir da einer helfen könnte.


MFG GERT!
Gert LOWG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 11:48   #25
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Gert,

Mal unabhängig von diesem Test, den ich wie gesagt sehr begrüßenswert finde, haben wir mal einige Erfahrungen zu Flusi Einstellungen aufgeschrieben.

http://www.cr-software.com/de/service/tips_03.htm

Mal lesen kann nicht schaden. Sind halt Tipps, mit denen wir gut fahren.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 20:49   #26
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Das komische ist, daß das Ruckeln nur in der Cockpitsicht vorhanden ist. Sonst läuft alles bei mir flüssig. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie man das beseitigen kann? Wäre super.
Hallo Gert,

ich habe ähnliches bei meinem nun auch nicht gerade langsamen System festgestellt.
Und zwar auch bei den Default-Flugzeugen.
Da ich nun nicht mit dem virtuellen Cockpit fliege, habe ich mal alle diesbezüglichen Einträge in der jeweiligen Panel.cfg gelöscht. Und siehe da, auch im Cockpit stabile Frames.
In der PMDG nutze ich gleich die Flieger ohne VC, bei den PSS-Bussen scheints recht vernünftig zu laufen.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 21:49   #27
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ich habe schon vor Monaten mehrfach darauf hingewiesen, daß das löschen der VC-Einträge in der PANEL.CFG mehrere fps bringt. Auch verbessert sich vei nmanchen Fliegern das Verhalten des FS beimn aufrufen der Menüleiste (so bei der SSW A310, der LAGO Twin Otter und anderen).

Warum, das würde mich interessieren.......

Ich vermute, es liegt an den 3D-gauges bzw deren "Verarbeitung" im FS. Denn das VC an sich bleibt ja auch nach dem löschen in der panel.cfg erhalten, wenngleich ohne Anzeigen.

Und das dies auch Einfluß auf die Menüleiste hat ist auch seltsam.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 23:35   #28
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo an alle,

also laut meinen Erfahrungen bringt das DEAKTIVIEREN
der Option "Ground Scenery Cast Shadows"(Bodenszenerieschatten) ENORME FPS-Verbesserungen.

Ich habe es fast nicht geglaubt

Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 01:43   #29
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard Test nächster Teil

servus...


so erstes addon ist installiert. die schönen inseln westlich von Afrika sind es.
um es nochmals zu erwähnen, mein hauptanliegen ist herauszufinden, warum es im kurvenflug ruckelt ( auch auf dem bosen ) und warum in z.b. den USA auf dem boden stehend bei default scenery und viel AI traffic so herbe framrateunterschiede gibt.
wie gesagt auf meinem ruckelflusi ist durch das ausschalten des ANTIALISING eine wesentliche verbesserung des ruckelns im kurvenflug zu beobachten. zur weiteren info, ich teste mit dem blosen auge und in dem spotview mit dem cooliehat meines joysticks.
bin mit denselben wetter und display einstellungen dann natürlich auch in den entsprechenden gebieten.


FAZIT nach ADDON 1 :

ganz leichtes ruckeln mit dem blosen auge erkennbar, stabiliesiert sich aber, wenn die texturen eingelsen sind. ( logischerweise kommt das leichte ruckeln nur von der ein klein wenig grösseren rechenleistung )
verursacht aber NICHT das gravierende ruckeln, wo man denkt, dass man beim taxieren immer mal voll auf die bremse steigt.
summa sumarum mit dem cooliehat-drehblick keine probleme.



gruss klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 01:45   #30
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

la isla canarias....
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag