WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2007, 17:51   #1
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard Fragen zur TU 154 Beta

Tja diese Woche hat es mich mit der Grippe erwischt aus welchem Grunde ich mich mal wieder intensiv um den FS 9 kümmerte. Fieberte eigentlich dem Wilco-Airbus-Patch entgegen -- der läßt aber auf sich warten. So stieß ich beim Stöbern im Internet auf die Project Tupolev 154 M Beta. Anfänglich stößt das ganze russische Zeug doch ziemlich ab, so na 1-2 Tagen üben und der deutschen Anleitung zum Turbinenstart und Platzrunde muß ich sagen -- das Teil ist hammergeil.
Nicht nur das Außenmodell finde ich wirklich gelungen -- die Maschine fliegt sich wie Butter -- ich bin vollauf begeistert: Wilco jetzt könnt ihr euch Zeit lassen.
Habe da jedoch noch ein paar Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
-Im deutschen Project Tu Forum wird auf eine neue Version des KLN hingewiesen. Es soll sich hierbei um die Version V0.63 handeln. Ich hab noch die V06 Version. Da sind zwar auch ein paar Links von welchen aber keiner funktioniert. Weiß einer von euch wo ich die aktuelle Version herbekomme??
-Da ist ja ein VSI/TCAS im flieger welches eigentlich ganz ordentlich funktioniert. Nur zeigt es die Steig/Sinkrate in Metern an. Kann ich das Teil irgendwie in Feet umstellen oder wie handelt ihr das??
-Kann ich mir eigentlich im 2D-Panel auch die DME Nav 2 anzeigen lassen. Nav 1 DME funktioniert -- wißt ihr wie das funzt??
-Habt ihr sonst noch irgendlwelche Tipps und Tricks zu dem Teil??

Dass ich noch mal so altes Russen-Eisen fliege hätte ich auch nicht gedacht. Bin mal echt schon auf die vollständige Tu 154M gespannt -- obwohl ich bei meiner Beta-Version eigentlich keine größeren "Noch-Fehler" feststellen kann. In diesen Sinne "Nastrowje" oder wie man das Schreibt

Grüsse aus EDDS

Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 19:32   #2
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Hallo Andreas,
eine kurze Information von mir:

- Die Steigrate ist in m/s und kann nicht umgestellt werden. Aber als Faustformel zur Umrechnung kannst Du folgendes nehmen:
1 m/s entspricht rund 200 ft/min, also sind angeszeigte 12 m/s rund 2400 ft/min.


Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 19:37   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Andreas,

hmmmm, hab die Links alle gecheckt, bei mir funktionieren die. Welche hast Du denn genau verwendet ?

Gleich rechts neben dem DME ist ein 3-Wege-Schalter für DME1 - RSBN - DME2
Unter den digitalen Frequenzanzeige der VOR-Einheiten im Overheadpanel ist übrigens ein Schalter, mit dem Du vom KM auf NM umschalten kannst.

Tip wäre das 205seitige englische Manual der Tu-154B2. Ein grosser Teil der Informationen (z.B. die KLN90 und NVU-Beispielflüge) ist auch auf die 154M anwendbar.

Gruss und weiterhin viel Spass
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 19:57   #4
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard

Vielen Dank für die Tipps -- ausprobiert und funzt ganz gut soweit.

und nichts für ungut -- bin ja wirklich schon am durchackern von dem Manual -- aber 260 Seiten und dann noch englisch mit teilweise russischen Bezeichnungen -- das ist schon eine Herausforderung.

Das mit dem KLN muß ich nochmal probieren -- melde mich wieder

Grüsse

Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 20:05   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lumi
und nichts für ungut -- bin ja wirklich schon am durchackern von dem Manual
du hattest doch nach Tips gefragt. Woher sollte ich wissen, dass Du das englische 154B2 Manual offenbar schon selbst entdeckt hast ?

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 10:14   #6
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard

Michael -- wenn ich deinen Beitag etwas weiter oben lese dann schreibts du von einem englischen Tutorial mit über 200 Seiten.
Ich habe mir die aktuelle Tu 154 B Version gezogen, da ist auch ein englisch sprachiges Tutorial dabei -- allerdings nur mit 162 Seiten. Das KLN 90 GPS wird darin überhaupt nicht erwähnt.
Überseh ich da was??
Mich würde vor allem die Bedienung des KLN 90 interessieren.

Grüsse

Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 10:36   #7
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Andreas, hast Du die neueste Version der TU-154B2 heruntegeladen? Das ist die Version 9.6.1. Dort ist das von Michael erwähnte Tutorial von 200 Seiten dabei.
Ich vermute, das Du die Vorgängerversion nutzt (9.4. bzw. 9.5.), dort war noch das 160-seitige Tutorial.

Übrigens, in der neuesten Version 9.6.1. ist auch das KLN schon komplett enthalten und braucht nicht extra gedownloadet und installiert werden.

Übrigens, die Version 9.6.1 findest Du hier:

www.fs-proteam.com

Gruss

____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 13:08   #8
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard

Hallo Jürgen -- Vielen Dank für deinen Hinweis -- das genau hatte ich gesucht (KLN 90 Beschreibung. Kannte die Seite noch gar nicht -- war immer auf der "alten Seite" protu-154.com -- und hatte mich da zu Tode gesucht nach einer Anleitung. Naja du weißt ja "vor lauter Bäume - kein Wald mehr". Also nochmals vielen Dank
P.S.: Wartest ja sicherlich auch sehnlichst auf den FT-Airbus Patch --
hast dich ja auch rege an der Diskussion beteiligt


Grüsse aus EDDS

Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 13:59   #9
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Andreas,

den Hinweis auf diese o.g. Seite habe ich auch erst durch die Diskussion über die TU-154M in diesem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=9 gefunden. Dort weist Michael mit seiner Wortmeldung vom 2. März darauf hin.

So, werde das Forum jetzt verlassen und mich ins Stadion begeben (Energie Cottbus - Alemannia Aachen).

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 14:23   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Ja, die Project Tupolev Hauptseite ist z.Zt. leider nicht ganz aktuell, da unser russischer Webmaster nicht mehr aktiv ist. Wir arbeiten dran.

Wie schon anderer Stelle hier erwähnt, ich würde momentan unser englisches und deutsches Forum enpfehlen, dort gibt es auch Repaint-Listen und andere Infos. Hier der Link zum englischen :

http://www.protu-154.com/forum/viewforum.php?f=2

Auch im deutschen Forum gibt es aktuelle Infos, z.B. hier :

http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7280

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag