WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 19:28   #1
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard Fragen zu XAMPP (und MYSQL)

Will mal in PHP und Datenbanken anstellen (völliges Neuland! für mich). Habe zu diesem Zweck XAMPP installiert, ein Paket mit Apache, PHP, MYSQL.... Wenn ich im Controllcenter unter MYSQL den Admin-Dienst starte, dann erscheint unter Environment rechts im Fenster MyODBC die Meldung "Not Found _ Driver 3.51 not found"
Meine Frage, muss der ODBC-Treiber installiert sein? Warum ist er nicht vorhanden, wenn das ein Komplettpaket ist (sein soll)?
Hab dann probehalber eine Datenbank erstellt, die wurde mir aber mnicht angezeigt (im Controllcenter gibt es ein Tab mit dem Namen Database, da sollten die Datenbanken aufscheinen, tuts aber nicht - fehlender ODBC-Treiber?)
Das erstellen ist ziemlich umständlich (über DOS), gibts da nichts einfacheres mit einer Benutzoberfläche?
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 19:50   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

http://localhost/phpmyadmin/

Sollte bei XAMPP normalerweise vorinstalliert sein
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:37   #3
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Danke vorerst. Ahhh, das sieht schon gut aus, nur: was hat das alles zu bedeuten? Gibts da irgendwo im Netz eine einfache Hilfe, Anleitung, das sind ja tausende Termini?
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 21:00   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

<OT>
Kennst du dich mit EER Modelierung aus? Dann ist vielleicht das was für dich:
http://www.fabforce.net/dbdesigner4/
</OT>

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 08:11   #5
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Danke für den Hinweis, aber ich werde mich mal langsam hocharbeiten und wahrscheinlich mir noch ein Buch zulegen. Mittlerweile habe ich es geschafft eine Datenbank plus Tabellen anzulegen, nächster Schritt wird der PHP-Zugriff sein.

Eine Frage fällt mir noch ein: ist es mit PHP möglich, aus der Datenbank nach einer Suche nicht nur Text sondern auch ein Bild anzeigen zu lassen? Beispiel: ich suche in einer Datenbank nach 'Leonardo', bekomme als Ergebnis eine Tabelle mit dem Bildtitel, dem Entstehungsjahr ... und in der letzten Spalte eine kleine Vorschau. Ist das möglich?
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 09:30   #6
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Was auf jeden Fall funktioniert ist, daß man den Pfad in der DB speichert.
Wenn wirklich das Bild in der DB gespeichert werden soll, ist es AFAIK ein bischen komplizierter.

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:49   #7
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Danke! Dann kann's ja losgehen....
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 22:59   #8
Wientanz
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 44
Beiträge: 90


Standard

Klar kann man in mySQL-Datenbanken auch Bilder u.ä. ablegen. Das geht mit dem Blob-Typ und es stimmt schon, das PHP dafür ist etwas kompliziert. Aber der größere Nachteil ist, dass die DB sich wahnsinnig aufbläht und dadurch auf Dauer natürlich langsamer drastisch langsamer wird...

Empfehlernswert ist wirklich, ein Skript zu schreiben, das die Bilder in ein entsprechendes Verzeichnis kopiert und alle Bilder fortlaufend nummeriert, um Überschreibungen zu vermeiden. Und die Datenbank verwaltet die Dateinamen. Quick & Dirty.
____________________________________
Do you want to dance with me?
Wientanz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 11:53   #9
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

@jak jetzt, wo ich den prinzipiellen Aufbau einer Datenbank und ein ER-Modell ansatzweise verstehe, kapier ich erst den link. scheint ja interessant zu sein. Wird aber noch dauern, schätze mal, mein Hirn wurde nicht für solche abstrakten Denkvorgänge (ich sag nur 5 Normalformen) konstruiert.
ps: Bilder werden als Link gespeichert
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag