![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
ich hatte damals 4 karten bestellt,für über 100.-,die waren aber sofort freigeschalten,kein anruf nötig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Nein.
Ich habe die Karten zu je 21,6€ gekauft und nichts für die Freischaltung bezahlt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Richtig, die Zeiten haben sich geändert! Denn jetzt will der ORF auf digital umstellen und kassiert auf diesem Weg ein zusätzliches Körberlgeld und da sich niemand aufregt, wird´s auch so bleiben!
Das, was ich dem ORF ankreide, ist, dass die Digital-Receiver-Geräte mit ORF-Karte teurer sind als solche ohne Karte (aber mit entsprechendem Einschub), und das nur, weil die Karte dabei ist. Habt Ihr die ORF-Aktion mit den Gutscheinen damals im Zuge der anfänglichen Umstellung bemerkt? Die Gutscheine haben nur für ausgewählte Geräte gegolten und diese waren schlicht und einfach überteuert! Und selbst nach Abzug des Gutscheinwertes waren die Geräte unverschämt über dem Wert, was andere gleichwertige Geräte ohne Gutschein gekostet haben!!! Aber eine Frage am Rande: Wenn ich ordnungsgemäß die GIS-Gebühr zahle, weshalb muss ich mir die Digitalkarte überhaupt freischalten lassen?????? Weshalb soll ich mich verpflichten, meine Daten gegenüber Digital-ORF aktuell zu halten, muss doch genügen, wenn ich die GIS-Daten aktuell halte! Wenn der ORF zu dumm ist, seine Daten abzugleichen????? (Die Sitze der GesmbH.´s sind übrigens alle die gleichen in der Würzburggasse… |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zitat:
Woher sollen die wissen, das du angemeldet bist?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Wer kontrolliert bspw. beim Kauf eines Fernsehapparates, ob ich eine GIS-Gebühr bezahle? Auch niemand…
Wenn ich mir vorstelle, dass sämtliche GesmbH.´s den gleichen Standort haben, bedeutet dies, dass sie zueinander ein Konzern sind und daher eine (EDV-)Vernetzung haben. Einerseits wäre es für mich OK, wenn die Karte im Paket das Paket verteuert, aber weshalb muss ich für die Freischaltung zahlen? Ein Blick in den Computer dort besagt ja, dass ich GIS-Gebühr zahle – weshalb dann die aufwendige Prozedur mit Formular ausfüllen? Und vor allem und das ärgert mich am meisten (!), der versteckte Zahlschein im Paket – das ist Raubrittertum pur! Auch wenn´s 2004 vielleicht anders war, die Gegenwart ist zu beachten! Warum ist es nicht möglich, das Anmeldesystem analog dem Handy zu machen – Gerätenummer und Karte werden beim Kauf im Geschäft gleich am PC registriert? Ich weiß, dass T für terrestrisch und S für Satellit steht, das ist nicht das Problem! Also bei einem Gewitter oder thermische Spannungen sind keine Empfänge möglich – das hat die Praxis gezeigt! Was mich persönlich nebst dem versteckten Zahlschein ärgert, ist, dass der ORF die Leute belügt! Die Bildqualität des analogen Empfangs wurde bewusst schlechter gemacht, seit der digitale Empfang im Gespräch ist – sicherlich eine Geschäftspraxis, aber eine sehr zweifelhafte! Denn wieso ist bei der Werbung das Bild tadellos, aber bei Spielfilmen so urplötzlich SOOOO verrieselt? Ach ja, nur die Opa/Oma-Sendungen im ORF 2 sind von tadelloser Qualität – aber sobald die Oper aus Bregenz im ORF 2 war, hat der ORF die Bildqualität beeinflusst… Was ich anzuregen versuche, ist, dass der ORF kein Freund der guten Taten ist und deshalb nicht unbedingt Körberlgeld freiwillig zu bezahlen ist, wenn sowieso die GIS-Gebühr bezahlt wird. Und was mich noch mehr wundert, dass niemand offensichtlich die AGB´s zum Digitalen ORF gelesen haben mag. Ich betone es nochmals, sie sind rechtlich sittenwidrig, aber wo kein Kläger, dort kein Richter… (stell Dir mal als Vergleich vor, Du müsstest die Windows95-CD, welche Du nicht mehr brauchst, an Microsoft auf Deine kosten zurückschicken!) Also scheint es, als hätte man die Karte niemals gekauft, denn der ORF beansprucht sie immer noch als sein Eigentum… Ach ja, wieso ist der ATV als Privatsender plötzlich an den staatlichen Rundfunk gebunden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() 1.) Die Freischaltung geht auch bequem online
2.) Die ORF-Karte muß einem GIS-Zahler zugeordnet werden, sonst könnten ja auch Deutsche diese problemlos kaufen (würden tasächlich viele gerne tun). Das ist schon ein Problem, der ORF zahlt die Lizenzen für die 8 Mio. Österreicher, bei freiem Empfang könnten die noch für die Piefke mitblechen (und das kostet dann erheblich mehr). Umgekehrtr ist das für die deutschen Sender kein Problem. Deshalb die Verschlüsselung, sonst könnten die gleich frei ausstrahlen. ORF Analog und DVB-T wird eben nicht in Deutschland ausgestrahlt. Und der Käufer im Geschäft muß ja nicht gleich der GIS-Zahler sein (bei Familien zb.). Ein Ameldesystem wie bei den Handys verursacht ja auch Kosten, die irgendwer (=Du) zahlen mußt. Abgesehen davon werden sich die Händler weigern und zurecht, ein Receiver mit Cryptoworks liegt ja nicht unter der Kontrolle des ORF. Dann müßtest du dir die Karte per Post schicken lassen...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Und wer soll aller Zugang haben zu den GIS-Daten? Der Media-Markt oder Conrad? Das wäre mir überhaupt nicht recht. Und wie soll das ein kleines Geschäft wie zB Olbort machen? Zitat:
Zitat:
Warum also nicht eine gemeinsame Verschlüsselung für beide? Oder hättest du lieber noch eine Karte extra für ATV? Zitat:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 6
|
![]() thx für die zahlreichen antworten.
hab mal den vantage X121SCI ins auge gefasst, eben wegen "emu". ich denke, dass dies hier darüber nicht unbedingt diskutiert werden darf (bzw auch sollte), aber ich würde gerne wissen, ob ich dazu irgendwelche hardware, wie zB kartenlesegerät,... brauchen würde? von einem freund vorgeschlagen wurde mir dazu mal der clarke-tech Ctech 2100, wo das anscheinend irgendwelcher zusätzlicher hardware zu funktioniert. was würdet ihr mir vorschlagen? außerdem bräuchte ich eine empfehlung für einen twin lnb! bitte - danke! lg hattori |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344
|
![]() Du hast PN
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|