WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2006, 22:03   #1
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Fragen zu FSHost, Routerkonfiguration

Hallo zusammen!
Ich möchte auf meinem PC eine FS-Multiplayer Sitzung hosten und dazu FSHost (V3.1) benutzen. Zumal dies komfortabler ist als eine Sitzung via der implementierten Funktion des FS zu erstellen, man mehr Möglichkeiten hat und man die Sitzung
vor allen Dingen auf einem anderen PC als dem FS - PC einrichten kann.
Nun habe ich da noch einige Fragen…
1. Weiss zufällig jemand, wie viel Traffic (? – Datenvolumen) pro Spieler und Stunde ungefähr verbraucht werden? [Die „Register with Master Server“ Funktion habe ich im FSHost ausgeschaltet, sodass der PC nicht noch die Informationen an den Master Server senden müsste.] Falls nicht – kennt jemand ein kostenloses Programm, mit dem man den Trafficverbrauch messen und womöglich aufzeichnen kann?

2. Ich habe mir auf dyndns.com eine dynamische DNS Addresse besorgt. Frage: Wie benutze ich diese richtig? Ich bin über einen AVM Fritz Box 7050 Router mit dem Internet verbunden. In dem Menü Dynamische DNS habe ich bereits die registrierte DNS Addresse eingegeben und aktiviert. Auf der dyndns.com Seite ist der DNS Eintrag auf die IP Addresse des Host-PCs registriert. Im Routermenü habe ich des Weiteren die Ports TCP 23456 (für den FS) freigegeben sowie den Port TCP 84, damit ich meinen FSHost Server via Remote Control bedienen kann. (Das habe ich vorher im Programm eingestellt) -> Ist das alles richtig? Habe ich etwas falsch gemacht oder ist eine Einstellung gar überflüssig?

Über antworten würde ich mich sehr freuen,
Mit freundlichem Gruss,
Sebastian.

P.S.: FSHost ist hier zu bekommen: http://www.chocolatesoftware.com
P.P.S.: Hier eine Portfreigabe: Habe ich das richtig konfiguriert?
Die IP Addresse ist die interne IP des Host-PCs. Mich interressiert vor allem, AN welchen Port ich das freigeben muss.
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke?
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 21:24   #2
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Für diejenigen, die dasselbe Problem haben:
Ich habe das Problem mittlerweile lösen können.

Also zu 1:
Hier habe ich durch die Forensuche (jaja...) Netmeter gefunden.
Zu haben ist das kostenlose, englische Programm zur Ermittlung des Datenvolumens unter folgendem Link.

Zu 2:
Der Grund warum ich gefragt habe, war dass meine Freunde meine Sitzung komischerweise nicht im FS fanden.
Meine o.g. Konfiguration war schon fast richtig, ich habe jedoch zusätzlich den Port UDP 23456 geöffnet und nun kann man die Sitzung finden und ihr auch beitreten.

Also die Zusammenfassung: FSHost 3.1 auf dem Notebook installiert und konfiguriert, dass man ihn über Port 84 "fernsteuern" kann.
- - -
Konfiguration am Router: (AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050)
Ports TCP 23456 sowie UDP 23456 für das Notebook freigegeben. (Damit der FS verbinden kann.)
Ebenfalls habe ich den Port TCP 84 freigegeben; ebenfalls an die interne IP Addresse des Notebooks.
- - -
Dynamischer DNS Eintrag (optional):
Da ich nicht meine IP Addresse preisgeben wollte, habe ich mir unter
www.dyndns.com eine dynamische IP Addresse registrieren lassen und den DNS Eintrag auf die externe IP des Notebooks geschaltet.
Im Routermenü habe ich dann zusätzlich den DNS Eintrag eingetragen. (Wobei das - glaube ich - überflüssig ist.)
Will man täglich hosten, so muss der DNS Eintrag auf der Website natürlich aktualisiert werden.
- - -
Auf dem Notebook ist Windows 2000 installiert, ohne Firewall.
Wie es bei Win XP aussieht, weiss ich nicht. (Stichwort: Portfreigabe)

Für die, die es interressiert...

MfG Sebastian

Hier noch ein par Screenshots aus dem Routermenü:

____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke?
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag