![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
ich bin wieder Fernando. Jetzt komme ich auf euren Wunsch und ich stelle die Fragen direkt hier in Forum. Obwohl es etwas ungern für mich ist, wenn mein Prof oder mein Unterstützer es wissen. Aber ihr wollt so. Also folgt es meine aktuellen Fragen so: 1. Erste Frage: Nach dem Erzeugen des Bildes Schwarz-Weiß in Bild2 Rechteck muss ich die Möglichkeit haben, die schwarzen Flächen nach der Wahl mit dem Maus löschen. d.h. Wenn ich das erzeugte Schwarz-Weiß Bild in Bild2 gucken und einige schwarze Flächen löschen möchte, muss ich mit dem Maus darauf klicken und dann die folgende Frage haben: „Möchten Sie die gewählte schwarze Fläche löschen? „Ja oder Nein“ Wenn ich „Ja“ wähle, dann wird die gewählte schwarze Fläche gelöscht. 2. Zweite Frage: Wie ich auf der Tabelle gemacht habe: Nach dem Berechnen jeder Fläche auf habe ich das Radius vom Kreis berechnet, das die gleiche Oberfläche der schwarzen Fläche hat. Jetzt muss ich das minimale Radius und das maximale Radius jeder schwarzen Fläche berechnen und auf einer Spalte auf der Tabelle erzeugen (wie von Radius schon gemacht). d.h. Jede Fläche hat in ihrem Zeichen auf einem Platz einen minimalen Abstand und auf einen anderen einen maximalen Abstand. Nur bei Kreisen sind der minimale und der maximale Abstand gleich. Ich muss sie berechnen und auf einer Spalte auf der Tabelle erzeugen. Im Anhang auf der folgenden Internet-Seite unter dem Name „Fernando-Aufgabe“ sind als .zip Datei mein bis jetzt erledigtes Programm mit dem Bild zum Bearbeiten (Bild unter Name „Bild“) und auch noch mal Erklärung Text als Word Seite (unter Name „Fernando-Erklärung“), damit die Einheit im Test sichtbar sei. http://rapidshare.com/files/241267/F...fgabe.zip.html und bitte danach klick auf „free“ auf der Tabelle, um die Datei zu herunterladen. Wenn jemand mir dabei helfen will und etwas nicht klar verstehst, gib mir bitte sofort Bescheid auf meine folgende e-Mail Adresse, damit ich es ihm sofort erklären werde. fernando.fransis@yahoo.de Als Anfänger in Programmierung brauche ich mehrere Hilfe bei verschiedenen Aufgaben. Für wen mir dabei helfen will, bin ich bei ihm sehr dankbar dafür. beste Grüße von Fernando |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() 1.) Koordianten der Figuren vergleichen, Mausposition bestimmen, klick Event abfangen
2.) prüfen, Datagrid füllen btw. wäre es nicht einfacher gleich deine Hausübungsbeispiele einzuscannen ad btw. wäre es nicht sinnvoll es selbst zu machen und eventuell dabei noch etwas zu lernen? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
hast du denn keine schulkollegen, die das auch programmieren müssen? warum denn nicht diese fragen, wie man es machen könnte? oder noch besser: versuchen, es gemeinsam zu lösen - ist manchmal sehr lehrreich. hab ihr auch einen test in programieren? wenn ja - wie willst du diesen dann lösen, ohne dich mit dem thema zu beschäftigen? eigentlich helfe ich schon gerne bei programmierproblemen - wenn ich kann - aber für jemand anderen die hausaufgabe zu machen, da fehlt mir echt die motivation. fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|