![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() Hi Leutz !!!
Habe nach langen hin und her es endlich geschafft meinen zusätzlichen U-DMA 100 Controller von der Fa. Hama zum laufen zu bringen. Wenn die beigefügte Anleitung ausführlicher geschrieben wäre wärs ja net so schwierig gewesen.Es stand nirgens geschrieben das man den onboard Controller deaktivieren muss,denn sonst brauchte das SYS gut 10 min zum hochfahren weils dauernd die alte HDD am onboard gesucht hat,nur kamm da leider keine Meldung vom Bios,sonst hätt ichs gleich geschnallt. Ich musste logischerweise im Bios die Bootoption auf SCSI einstellen,OK,soweit so gut,aber wie ist das wenn ich von CD-Rom booten will.Frage nur deshalb weil ich mir stundenlanges experimentieren und fluchen ersparen will. Nehme mal an das sich hier einige mit dem Thema ganz gut auskennen. Hilfe und Tipps werden dankend angenommen. mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gibt es keine Software dazu, mit der man die Bootreihenfolge einstellen kann? Vielleicht ist der Controller eh schon so eingestellt, daß er als erstes versucht von CD zu booten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Warum wird denn meine Antwort nicht in der Forenübersicht angezeigt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() ich hab alles mögliche versucht,er greift automatisch zuerst auf scsi zu, software gibts nur die treiber cd,auf der hersteller hp gibts auch nix zu finden
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hast du das CD-Rom am Motherboard oder auf der Steckkarte hängen? Wenns am MBoard hängt, aktiviere den Ide-Controller und als Bootsequenz CD-ROM,SCSI
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() gg,die einstellung hatte ich,war ja von anfang an so geplant das die hdd nur an der steckkarte hängt,cd und brenner extra,aber wie schon gesagt dann braucht das ding mindestens 10min zum hochfahren und des is ma a bissl zuviel,hab alle einstellmöglichkeiten durchprobiert,hat aber nix bracht,i glaub i werd wieder zurückbauen und alles so lassen wie es war
mfg Wilrott |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hast du eh die Werte der alten Festplatte aus dem BIOS gelöscht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() das hat das bios automatisch gemacht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Wichtig ist es halt, daß es im BIOS ganz sicher auf NONE eingestellt ist, wenn du die Platte zB. nicht als Primary Master hängen hast
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich habe so einen Effekt (lange Wartezeit beim Booten) bisher nur einmal beobachtet, da ist die Festplatte im Eingehen gewesen.
Da war auch ein zusätzlicher Controller eingebaut, wobei es egal war, wo die Festplatte angehängt war.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|