WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 21:09   #11
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Das ist hoffentlich bei jedem modernen Laptop so.
Das hat aber nichts damit zu tun, daß es Li-Ion Akkus schadet, wenn sie ständig voll geladen sind.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 21:15   #12
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
immer raus damit wenn du am netz hängst.ich warne dich eindringlich a, wenn nicht ist er nach rd. 9 monaten schrottreif und b, ersatzakkus sind schweineteuer.
So ist es!

Bei mindestens 10 Leuten die ich kenne(Schule) hat sich die Akkulaufzeit aufs erbärmlichste verringert. Bei mir zb. von 3.5h auf 10min. Das sind aber keine Gericoms, sondern Toshiba's & Compaq's.

Für mich wirds wiedermal Zeit den Li-Ionen Akku in die Gefriertruhe zu schmeissen, das bringt zumindest teilweise Besserung.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 21:31   #13
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ger_17

akkutausch ist kein problem, aber sony gibt auf akkus nur 3 monate garantie -> wenn der akku getauscht werden soll, wollen sie €uros sehn!
Darf das sein???
in österreich hat man doch 2 jahre gewährleistung, das heißt doch, dass sony den akku gratis rausrücken muss oder??

Das ist leider völlig legitim(Auch wenn 3 Monate arg wenig sind, Toshiba gibt immerhin 6 Monate).

Was bringen die 2 Jahre Gewährleistung?
Dadurch werden NUR Fehler abgedeckt, die schon beim Kauf vorhanden waren(wie Produktionsfehler, etc).
In den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Hersteller, dann beim Kunden.

Ein sterbender Akku ist aber leider eine Abnützungserscheinung, und da hilft nur die (frewillige) Garantie des Herstellers. Und die ist bei Akkus eben seeehr kurz.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 06:29   #14
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Weiss jemand wie lang die Gewährleistung der Akkus bei Gericom ist? Mein Akku ladet nämlich nur bis 50% und lässt es dann sein. Und dabei ist das Notebook am 10.05.2003 gekauft worden.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 08:08   #15
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es gibt Notebooks, bei denen der Akku nicht kaputt geht, wenn diese dauernd am Netz hängen. Z. b. die neueren IBM (ab T/R 23 aufwärts) und HP.

Moderne Akkus mögen es gar nicht, tief- oder überentladen zu werden. Dafür haben diese keinen Memoryeffekt.

In Deinem Fall (wenn es kein IBM oder HP ist), entweder sicherheitshalber Akku als vollgeladen raus (Notebook nimmt dadurch keinen Schaden) oder beim Hersteller fragen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 11:53   #16
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kann Oli vollkommen zustimmen was HP betrifft.
Bei dem meinigen dürfte der Akku noch ziemlich die gleiche Kapazität haben wie zu Beginn. Damals knapp 2 1/2 Stunden Akkubetrieb, jetzt mit wlankarte genau 2 Stunden bei häufigem Netzbetrieb und Akku nie dabei rausgenommen(lithium-ionen).
Alter ca. 43 Monate
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:27   #17
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, den Akku dauernd rausnehmen ist auch lästig.

Aber ich arbeite jetzt meistens mit Akkubetrieb - auch keine gute Idee?

Und Tiefenentladen sollten die Teile auch nicht werden? Mist, dachte einen leeren Akku komplett aufladen ist besser als immer wieder einen noch "halbvollen" Akku laden.



Jetzt wäre nur mehr interessant ob ich den Akku im laufenden Betrieb rausnehmen darf.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 13:08   #18
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose
Aber ich arbeite jetzt meistens mit Akkubetrieb - auch keine gute Idee?
Auch keine gute Idee, ein Lio-Ionen Akku hat nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen.

Aber sicher besser als ständig mit Akku am Netz.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 13:38   #19
wna
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2004
Alter: 43
Beiträge: 43


wna eine Nachricht über ICQ schicken wna eine Nachricht über AIM schicken wna eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ger_17
ich hab gehört, dass das notbook angeblich defekt werden kann, wenn man es ohne akku am netz betreibt!

ich hät da auch noch ne frage:
meine freundin hat einen fast 1 jahr alten sony vaio nv-309. der akku ist zwar noch nicht so ganz tot, aber meiner meinung nach liegt er im sterben! also hab ich gleich mal bei sony angerufen und gesagt, dass der akku getauscht gehört.
akkutausch ist kein problem, aber sony gibt auf akkus nur 3 monate garantie -> wenn der akku getauscht werden soll, wollen sie €uros sehn!
Darf das sein???
in österreich hat man doch 2 jahre gewährleistung, das heißt doch, dass sony den akku gratis rausrücken muss oder??

nebenbei erwähnt:
bei meinem alten handy (nokia 3330) war der akku auch des öfteren total defekt und ich hab immer wieder nen neuen bekommen!
in summe sinds sicher schon 10 akkus gewesen!
der letzte akku-tausch liegt jetzt ca 3 monate zurück und somit hab ich auf mein handy immer noch garantie

WNA
Auf Akku ist nur ein 1/2 Jahr garantie normal
____________________________________
Intlabs
wna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 13:42   #20
wna
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2004
Alter: 43
Beiträge: 43


wna eine Nachricht über ICQ schicken wna eine Nachricht über AIM schicken wna eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack.Ripper
Weiss jemand wie lang die Gewährleistung der Akkus bei Gericom ist? Mein Akku ladet nämlich nur bis 50% und lässt es dann sein. Und dabei ist das Notebook am 10.05.2003 gekauft worden.
WNA
Ein halbes Jahr auf AKKU
____________________________________
Intlabs
wna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag