![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() N'abend,
ich habe eine etwas schwierigere Frage zum FMS bei EW PRO. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich im Flusi beispielsweise auf das VOR HMM zu fliege, von dem ich 45nm entfernt und in einer Höhe von FL 150 bin, möchte ich gerne im FMS einstellen, dass ich HMM genau in FL 100 überfliege. Kann das FMS die V/S so einstellen, dass ich mit erreichen von FL100 genau auf Höhe von HMM bin? Falls ja, wie.
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Hendrik,
das was du möchtest nennt sich Vertical Navigation (VNAV). Diesen Modus gibt es sowohl bei der ATR als auch bei der Bae (auch in Real) nicht. Bezüglich des Airbus aus dem EW-Pro-Package kann ich nichts sagen - den verwende ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Aso, stimmt, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das mit dem A319 machen möchte.
![]()
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() *hochschieb* ;-)
Weiss niemand mehr?
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Schade, aber kann mir jemand wenigstens dann sagen, wie ich den Vnav Modus einschalte?
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() a.) in dem Du das Handbuch liest,
b.) mit dem "drücken" den ALT knopfes am AP |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Soweit ich mich erinnere haben die flieger in EW-Pro alle das FMC der Dreamfleet "geklaut".
Insofern funtioniert das so, dass du das VOR/NDB/FIX/INTERSECTION welches du crossen willst im flightplan sein, dass heisst, ein LEG deines flugplanes sein. Jetzt kannst du auf der seite LEGS des FMC/FMS auf der rechten seite entweder eine crossing speed (also die geschwindigkeit beim überfliegen) eingeben im format "000"(speed in knots), oder eine höhe, enweder oberhalb (minimum crossing alt), unterhalb (maximum crossing alt) oder exact (crossing alt).oberhalb gibst du im format "/0000A" (altitude in feet, oder FL) ein, exact "/0000", unterhalb "/0000B" ein. man kann diese eingaben auch kombinieren. so als beispiel der punkt OSDAN im zurich east VOR/DME aproach auf die 28 in LSZH sieht vor 4000ft bei maximal 185kts (leider lässt sich im df fmc kein wert kleiner als 210 eingeben, weiss nicht ob das realistisch ist, sol auch nur als beispiel dienen). also unser beispile sähe so aus: "185/4000". SOll der frei erfundene punkt DG im abflug auf 3500ft oder höher überflogen werden, so sieht das so aus "/3500A", wollen wir einfach bei TRA 225 kias haben, sie schreiben wir "225" in die zeile von TRA. Hoffe alle unklarheiten beseitigt zu haben ;o) greez Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
danke erstmal für die ausführlich Antwort , ich werde es gleich mal ausprobieren! ![]() Ich habe allerdings eine Frage dazu: Damit die Speed gehalten wird, muss ich den Speed Button auf (---) stellen oder? Und im ALT muss ich die Höhe eingeben und bei der V/S (---) so aktivieren? ICh weiss, lästige Fragen, aber ich bin noch ein Anfänger mit dem FMC- Die Bedinung ist gar nicht so einfach!
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Achja, nochwas:
Kann man bei deisem Flieger eigentlich auch die ALT im Autopiloten als --- eigeben? ![]()
____________________________________
Grüsse, Hendrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() .. kann ich nur sagen:
RTFM (Read the fabulous manual) Geh auf www.Pilotenkoffer.net (die seite von Frank Schmidt, der sich ebenfalls hier im forum tümmelt) und lad dir das "Kleine Einmaleins für den Flightmanagent Computer" herunter. Ausdrucken, Kaffekochen und durcharbeiten. Dan sind keine Fragen mehr offen. ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|