![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Obwohl es nicht sehr beliebt ist möchte ich doch eine Frage eines Bekannten posten: "Ich habe meine Mails nicht am Laptop, sondern die lagern irgendwo bei web.de. Das Öffnen einer Anlage erfolgt daher über den Browser. Bisher war es so, dass dir die Frage gestellt wurde, ob du die Anlage ansehen oder gleich herunterladen willst (zum Beispiel beim Internet Explorer). Der Opera lässt dich die Datei erst öffnen, wenn der Download-Vorgang abgeschlossen ist. Ist kein großes Problem, aber ein bisschen mühsam. Hab mich aber schon fast daran gewöhnt" (Win7). Kann man das ändern? Muss dazu sagen dass auf diesem Rechner FF ausgefallen ist und sich nicht mehr installieren ließ. Genau das selbe Problem hatte ich bei meinem Rechner. Keine Chance (Win7). Da ich dazumal zeitgleich einen neuen Rechner mit Win8 zusammenstellte war mir das dann egal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Unabhängig vom Browser:
Anlagen werden so oder so erst auf dem PC geöffnet, entweder im Cache (="ansehen" - oder nach Speicherung an einem bestimmten Ort, ="downloaden"). Erst wenn die Datei auf dem PC ist, kann der Virenwächter in Aktion treten und die Datei freigeben. Welche Fenster sich wann auftun (oder nicht) hängt wohl von der Konfiguration des jeweiligen Browsers ab. In Firefox habe ich zB bei PDF-Files unter "Applications" die Optionen "Always ask", "Open" und "Save". In der Einstellung "Always ask" kann ich auch "Open" oder "Save" durch Setzen eines Häkchens als Default-Einstellung anwählen. Geändert von Hawi (16.02.2014 um 19:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|