WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2008, 15:53   #6
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Standard

Naja, die 100er war ja auch eine "Jubliäumsausgabe" ... Früher waren wir auf 132. Auf 100 sollte es zunächst dann wieder gehen.

Zur Kurier-Freizeit Beilage. Ja sind auch andere Auflagen und somit Reichweiten sowie Inseratspreise dahinter... Wir backen leider nur kleine Brötchen. - dafür schmecken die auch besser

"Kleinformat" - das ist damit gemeint. Alles klar. Dies hatte mehrere Gründe, vor allem jedoch wirtschaftliche. Da WCM für den Leser leistbar bleiben möchte muss dieser über Werbung finanziert werden. Das Zeitungspapier war zu Händlerzeiten ideal, da der Inseratspreis auch für diese leistbar war. Nach dem großen "Händlersterben" blieben dafür einfach zu wenige übrig und Kampangnen-Werbung wird nur auf besserem Papier gedruckt...

-

zum "Sie". Ich bin gern per Du, aber nicht jeder mag es und so kann man in erster Instanz nichts falsch machen - der Nick ist ja auch ganz frisch, da weiß man nie mit wem man es zu tun hat...

Also nix für ungut
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at |
Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg!
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag