![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo leute
ich hab am zweitwohnsitz einen telekom austria anschluß. da hab ich zu weihnachten das angebot von inode dazu genommen. folgende konstellation daher. anschluß von der telekom mit telefon von denen thomson modem von der telekom dsl dienst wird von inode geboten. jetzt hab ich eben folgendes kuriosum (zum wiederholten mal) eben noch im internet gewesen, alles supi. plötzlich alles tot. keine verbindung mehr. auf der thomson konfig seite mit 10.0.0.138 zu erreichen steht "internet verbindung getrennt". ich also nett zum modem und klick verbinden. mehrfach sogar, auch einschalten und ausschalten, netzstecker ziehen. alles gemacht. folgende fehlermeldungen. dsl vorhanden. pppoa getrennt verbindung duch peer getrennt oder durch benutzer getrennt (was grad angenehmer ist) fehler bei autentifizierung (ich hab den usernamen im modem noch nie angegriffen) dauert etwas und irgendwann, ohne was zu verstellen, gehts wieder. liegt das an mir? ist das technisch bedingt (hab in erinnerung dsl muß alle paar stunden getrennt werden)? was ist dieses pppoa? ich verstehs einfach nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ???
du hast 2 DSL Verträge mit einem Modem? oder verstehe ich dein Posting falsch?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ta pots anschluss und adsl reseller vertrag mit inode
hw und technik von der ta und gezahlt wird an inode ![]() nun schaut es so aus, dass für die authentifizierung immer ein inode dienst herangezogen wird, also erst mal radius der TA, der sagt nein ich bins nicht ---> geh zur inode, dann der inode server, .....also alles in allem recht schnell ![]() kann schon sein, dass da einfach mal ein fehler passiert...
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() zigeina hats richtig gesagt, hardware kommt alles von ta. nur der internet dienst von inode.
das problem besteht darin, daß dieser verbindungsabbruch mitten im laufenden betrieb passiert. und der authentifizierungsfehler ist mir auch nicht klar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|