WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 12:40   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frage zu Roads of Europe

Ich frage das extra noch in einen neuen Beitrag weil die anderen Beiträge zu diesem Programm schon sehr überlaufen sind. sory deshalb.
Kann das?
Kann das sein, dass die Installation wunderschöne Strassen zaubert, die obendrein perfekt positioniert sind, aber die alten Strassen vom FS2004 noch drauf läßt?
Bin gestern von Turin nach Genf geflogen über Frankreich und hatte die A43 unter mir im VFR Sichtflug Und auch die A32 in Turin, und streckenweise waren dort bis zu 5 Strassen in einem Tal nebeneinander zu sehen.
Entfernt nicht das neue Programm die original - Strassen, so dass man nur die neuen Strassen sehen kann?
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 16:46   #2
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Hallo Janicki,

Soeben habe ich meinen Flusi komplett neu Installiert, ganz zuletzt die All Roads...als Nr 1 in der Biblio. Will mal sehen, wie es bei mir dort aussieht. Melde mich dann wieder.

Dauert halt, weil ich mit bald 250 zusätzlichen Addon-Scenerien total über dem Ladelimit liege.... Wenn ich die Philippinen, Thailand usw. abgeflogen habe, deaktiviere dich diese schönen Länder wieder, damit es wieder leichter fliegt. Aber zuerst kommt Deine obige Strecke dran. Bis bald.
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 20:12   #3
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Hi, Janicki,

das war mein Jungfernflug (mit Müsli-Pause) mit meinem neu installierten Flusi, sowie der Erstflug mit All Roads.

Bin in Torino Aeritalia gestartet, Die A.. nach Westen, also Deine Vorgabe, dann über Annecy nach Genf.

Ich war schon bei MyWorld verblüfft, wie genau alles war, aber mit der Road ist es noch präziser.

Ich habe mit starker Lupe und dem ADAC-Ringbuchatlas 1:200 000 jeden Weg verglichen, stimmt haargenau überein! Da gibt es auch unheimlich viel Parallelstraßen/Wege, stimmt schon. Jedes kleine Brückchen stimmt! Jedes Tunnel. Manchmal war kein Flüsschen da, aber die Straßen immer.
Die haben auch jeden kleinsten Kreisel, wie es tatsächlich ist, was mein Atlas von 1992 nicht mal hat, mir aber dort immer wieder "Sorgen" bereitet, weil ich oft 3mal kreisen muss, um weiter zu finden.
Ich bin durch Frankreich mit meienm Womo schon 45 000 km !!! gefahren, auch diese Strecke. Nicht auf der Autobahn, sondern kreuz und quer auf gemütlichen Sträßchen, wo kein Verkehr ist und man schön bummeln kann. Natürlich geb ich auch mal Gas, um niemand zu behindern. Kann von jedem Quadratmeter ein Dia vorweisen...

Also keine Sorge. Gibt das den neuen Bushflug? Tolle Strecke.
Bloß über dem großen Tunnel habe ich den Bergkamm gestreift. Die faule Cessna geprügelt, aber das Luder habe ich den halben Meter nicht höher gekriegt.
Biste zufrieden? Ich auch!
Hat nicht mal geruckelt...trotz...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 23:05   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bericht

Hallo Daniel.
Ich heiße übrigens Jörg.......
Danke für Deine Mühe ud Deine Ortskentniss. Ja ich will nix verraten, aber in der Gegend werden wir bals sein
So aber zurück zum Thema:
AROE Ist schon genial, aber zerreißt mich irgendwie in meiner Gefühlswelt dem Flusi gegenüber. Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll über dieses Programm. Einerseits geniale Strassen und endlich breitere Flüsse.
Anderseits und darum ging meine Fragestellung hier, frage ich mich warum die alten originalen Strassen nicht verschwinden? Diese Mischung...original FS9 und "dazugemalte" neue Strassen ist schlicht weg grausam. Alte Flüsse sind nach wie vor da und die neuen liegen dadrüber oder daneben.
Was soll das GANZE?
Hier ein Bild von meinen letzten Testflug für Bush-Pilots:
Ort ist Schweiz/ Graubünden. Nordöstlich von Samedan beim Ort Susch.


Das ist doch nicht normal, und ich glaube es einfach nicht das bis zu vier Strassen in einer Richtung verlaufen und die Flüsse..schaut selber! Wenn das für VFR-Flug ein Fortschritt sein soll?

Noch extremer wird es dann in LUGANO. Wer von CR-Software diese tolle Scenery installiert hat und anschließend die neuen Strassen..der hat an den wunderbaren Seen vor Lugano doppelte Küstenlinien.
Als VFR-Flieger klammere ich mich an Strassen und alles was ich unter mir sehen kann, doch was ich da alles zu sehen bekomme, ist nicht fein!
Hier geht es auch nicht drum, ob das Programm gut ist oder Fehler hat. Sondern um die Konsequenz, das man die alten Flüsse & Strassen weitmöglich hätte entfernen sollen. Ob das geht ...keine Ahnung..aber doppelte Strassen..das ist ein Witz!
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 09:45   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Noch ein Beispiel

Hier noch ein Beispiel, das dieses neue Strassenprogramm die Landschaft eher verschandelt als nutzt!
Ort:
Schweiz/Graubünden/ nordostlich von Samedan Orschaft Zernez wo es links ab geht.

Auch hier sieht man den alten Flusslauf und dazu den neuen und eine Unmenge an Strassen.
Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 10:36   #6
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jörg,

also deine Bilder entsprechen eigentlich doch fast dem original, kann ich nur bestätigen, da ich dort und vor allem an den beiden Ortschaften in Urlaub war.

Aber wegen deines Problemes musst du vielleicht doch mal die Suchfunktion des Forums bemühen, denn hier gab es mal einen Beitrag in dem beschrieben war welche dateien man löschen musste damit die alten Strassen und flussläufe nicht merh erscheinen.

Evtl hilft auch noch mal ein lesen des Tests in der fxp 4/05 da hat der Autor sowas auch erwähnt bzw glaube ich sogar dazu geraten die alten microsoft dateien zu deaktivieren, damit es eben nicht zu diesen unschönen Effekten kommt.

Oder benutzt du vielleicht in dem Bereich aus dem deine Bilder kommen eine zusatz szenerie, dann kann das vielleicht auch damit zusammen hängen. Denn darüber wurde ja hier auch schon mehrfach diskutiert nicht alle Szenerie Addons sind kompatibel zu aroe. Obwohl wenn ich die Bilder mir anschaue sieht das sehr nach der Standardszenerie aus.

Ansonsten ist ja bei fsq auch noch ein patch geplant, vielleicht löst der diese Probleme auch, aber das weiss ich nicht genau.
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 11:13   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Danke Markus.
Nun gehe ich aber davon aus, das ich als Kunde nicht erst stundenlang im Internet suchen muss, um eventuell "etwas" zu finden, was eine Lösung sein soll.
Ich denke das gehört klar und deutlich vom Hersteller geschrieben auf dessen Homepage oder hier als "Wichtiger Hinweis" Natürlich kann man streckenweise was deaktivieren, nach studium aller Beiträge dazu, stellte sich aber raus, dass wenn man Flüsse an bestimmten Orten deaktiviert (die originalen) kommt es ander-Orts zu massiven Problemen.
Wer sich die Qualität insgesamt Mal ansehen möchte der kann hier Mal meinen neusten Bildbereicht sehen.
http://forum.bush-pilots.net/viewtopic.php?p=9368#9368
Es ist nicht schlimm, und auch kein Gemeckere weil ich es nie machen könnte, eher Respekt, aber wir haben einen anständigen Preis gezahlt und irgendwie geht die Patcherei fröhlich weiter.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 17:20   #8
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo AROE"Geschädigte",
mir hat dieser Tage ein Hilfsprogramm von GOFLIGHT (Key Mapper)nicht nur den Flusi total zerschossen, es hatte sich mit über 1000 MB (!!!) auch auf der Festplatte "eingenistet", wie ich zufällig in Einstellungen/Systemsteuerung/Software feststellte.
Auch nach der Systemwiederherstellung waren eim Grossteil der Szenerie-Ordner leer (?)
Ich habe jetzt den Flusi total neu installiert, ich finde nur nicht die Liste mit den bgl-Dateien, die wegen der doppelten Strassen umbenannt werden müssen. Es sind einfach zuviel Seiten über diese Probleme geschrieben worden.
Wer hat diese Aufstellung zufällig parat ?
Danke im Voraus
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 18:54   #9
Daniel Pietsch
Inventar
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591


Standard Hallo Jörg (entschuldige),

hallo auch Ihr anderen Aroer - vor lauter installieren musste ich erst überlegen, was Aroe heißt, muss man sich mal vorstellen -

also wie ich beschrieb, habe ich mein AROE!!! ganz zuletzt installiert, ist Nr 1. Und da habe ich keine alten Flussläufe gesehen und keine alten Straßen, war alles genau wie im ADAC-Atlas.

Natürlich, wie erwähnt, hat sich die letzten Jahre in Frankreich im Straßenbau viel geändert. Hat allerdings hier nichts mit dem Thema zu tun. Trotzdem erwähnenswert. Vor Jahrzehnten habe ich/wir in England eine Rundreise gemacht, mit noch Zelt, da gab es schon überall Kreisel. In Frankreich trifft man die nun auch überall seit langem. In Deutschland fängt man grade mal an.

Wie schrieb der ADAC? Für die Deutschen ungewohnt, da muss man erst Umfragen machen... Die haben eine Macke. Bei uns nur Ampeln, alle rot, Autos im Stau, Feinstaub enMasse. Dort fließt der Verkehr ohne anzuhalten... Nur Nebenbei.

Ich werde Deine Bilder speichern und die Strecke auch mal abfahren. Melde mich wieder, weil meine Frau telefonieren will...
____________________________________
Beste Grüße
Daniel
http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png
---------------------------
Daniel Pietsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 19:27   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Jörg bevor Du so rumschimpfst, solltest Du Dir ev. doch mal die Threads in diesem bzw. in dem anderen Forum durchlesen wo Du die Bilder gepostet hast.

Du machst zum Teil die AROE für etwas verantwortlich für das sie nicht die Schuld trägt.

Ich hatte es schon mehrfach erwähnt, dass diese Scenerytechnik äußerts sensibel ist hinsichtlich Kollision mit anderen Addons bzw. dem was andere Addons bei Ihrer Installation an Defaultscenery verändert haben.

Die AROE ist nur der Dumme, da sie nach den anderen Addons kam. Wäre AROE vorher da gewesen und die anderen Addons kämen danach, dann wäre es umgekehrt.

Klar in AROE sind Fehler drin darüber haben wir schon vieles geschrieben. Ich für meine Fälle habe Deine Problemstellen kontrolliert und """ keine Defaultstraßen""" gefunden. Diese sind fein säuberlich von AROE deaktiviert worden. Erkennbar an der Endung .FSQ.

Bei mir ist alles einwandfrei hinsichtlich Straßen.

Folglich hat es ein Problem mit anderen Addons gegeben. Es kann sein, das andere Addons z.B an der Default Westeuropa Scenery EURW schon manipuliert haben. Der Installer der AROE könnte damit Probleme gehabt haben und hat nicht korrekt installiert.


Da die Technik aber kritisch ist (dafür kann die AROE aber nichts) ist es mit einem idealen Installer auch nicht so einfach.

Denn das müsste ein Scenerydekompiler sein, der alle Addonfiles auswertet und dementsprechend entscheidet ob er eigenhändig handelt bzw. ob er den Anwender sogar fragen muss ob er etwas verändern darf.

So einen Installer gibt es aber nicht der das alles vereint.

Außerdem könnten bei dem Thema Dekompilation lizenzrechtliche Probleme eintreten.

Von daher bleiben momentan nur Patches am besten unter Einbeziehung der anderen Addon Teams. (Klar wäre es schön gewesen wenn man das im Vorfeld geklärt hätte) Wären Addons besser dokumentiert wären die Probleme eh kleiner.

Auf jeden Fall ist Dein Problem nicht die direkte Schuld von AROE.

Es ist wie gesagt nur Pech, das die AROE nach den anderen Scenerien installiert wird.


Ausnahme die erwähnten Bugs die tatsächlich enthalten sind. Das muss nicht wiederholt werden, kann man nachlesen.

Wer die Arbeit scheut diverse Tipps zu lesen bzw. sich mit der Materie etwas auseinander zu setzen (nicht alles wird von Addon Teams behoben werden können) der sollte am besten generell auf jegliche Addons verzichten.

Hier bei dieser Technik fallen dem Anwender die Probleme sofort auf.

Bei anderen Techniken sieht man es nicht sofort. Aber auch hier existieren Kompatibilitätsprobleme. Nur der Anwender wird nicht sofort mit dem Auge darauf gestossen, dass es etwas faul ist.

Ich bin mir ziemlich sicher das sehr viele Addons beim Anwender nicht alles das zeigen, was bei Ihnen programmiert wurde. Seien es Landclass, Meshfiles oder andere Geschichten.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag