WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2003, 11:17   #1
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard Frage zu Remote Software

Hi!

Ich hätte da eine Frage bezüglich Remote Software (Remote Desktop, PC Anywhere, Tight VNC, usw..)

Muss dazu der Computer den ich fernsteuern will in Betrieb sein (also Windows laufen) und das enstprechende Programm dort gestartet sein?

Oder ist es möglich den PC per Remote Software hochzufahren (es gibt ja die Wake on LAN oder Modem Option im BIOS) und auch wieder auszuschalten??

Denn wenn das nicht geht ist das ganze sinnlos..

und welches Programm wär zu empfehlen?

auf beiden PC ist WinXP oben, der Steuernde hat ISDN Anschluss und der zu steuernde hat CHELLO (also eh eine fixe IP, damits auch funktioniert )

tightVNC hab ich mir mal eben runtergeladen, es soll ja "besser" für langsame Verbindungen sein weils JPG-Kompression unterstützt..
oder wär doch der WinXP Remote Desktop besser/ausreichend?



danke
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 12:04   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst den pc per wake on lan aufwecken, warten bis er hochgefahren ist und mit vnc darauf zugreifen. dazu muß aber vnc beim booten gestartet werden (zb als dienst)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 19:50   #3
Andy W.
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318


Standard

Wir verwenden in der Fa. Netop Remote Control.
IMHO ist es sehr komfortabel, allerdings hab ihc nicht wirklich Vergelichswerte, da ich noch nicht mit anderen Programmen dieser Art gearbeitet hab.


Andy
____________________________________
Meine DVD-Sammlung
Andy W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 20:38   #4
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Tach

Als Fernsteuersoftware empfehle ich LapLink Gold (Laplink.com). Wohl das komfortabelste was am Markt ist.

Lösungen, einen anderen PC zum booten zu bringen sind allerdings begrenzt:

Wake on LAN: dazu muß der Rechner im LAN hängen
Wake on Modem: Funktioniert, aber nur mit analogen Modems, nicht mit ISDN. Analoges Modem ist aber für die Übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr ausreichend.
Gedankenspiel: Analoges Modem und Telefonanruf nur für den PC-Start, Remotsoftware per Autostart, Remot dann per ADSL.

PC herunterfahren: kein Problem, per Fernsteuerung machbar.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 19:20   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

Zitat:

Wake on LAN: dazu muß der Rechner im LAN hängen
funkt also im "chello-netz" nicht - oder irre ich da??
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 20:28   #6
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andy W.
Wir verwenden in der Fa. Netop Remote Control.
IMHO ist es sehr komfortabel, allerdings hab ihc nicht wirklich Vergelichswerte, da ich noch nicht mit anderen Programmen dieser Art gearbeitet hab.


Andy
Auch wir verwenden NetOp und ich sag nur
Hier gibts ne TestVersion http://www.netop.co.at/

http://www.peppercon.de/ bietet das ultimative Fernsteuerungteil an (sogar BIOS kannst ändern!) - "eric" heißt das teil - billig ist aber anders
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 21:36   #7
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard VNC

würde ich nehmen,

laplink kostet was , gibts aber in der Vollversion meistens bei irgendwelchen bei Zeitschriften als Zuckerl. Remote anything, war aber bisher das Geilste, damit kannst du nämlich ganz schön umrühren, man sieht es nämlich nicht das es läuft(Master and Slave), is wie ein Trojaner oder SubSeven,und ist nur 50 kb gross, haben in der Firma mal ein Problem mit allen diesen Tools gehabt.

VNC ist das vernünftigste, verwende aber die gleichen Versionen, bei den letzten Versionen habe ich oft das Problem das nach Einmaligem Ein und Ausloggen , es nicht mehr möglich war ein crtl-alt-del zuschicken um sich bei w2k anzummelden.

netopt is zwar auch supper aber teuer

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 19:05   #8
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

danke für die infos..

ich schau mir mal tight vnc und netop genauer an..

Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 19:59   #9
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

noch ne frage, funzt das remote waku up jetzt wie spunz gesagt hat?

nomalerweise glaub ich ihm ja fast alles was er sagt..

oder gehts wirklich nur über ein "echtes" LAN, also beide Rechner mit Netzwerkkarten verbunden?

aber eigentlich sollte es ja egal sein von wo der PC das Signal bekommt, bei Chello kommts halt übers Internet auf die Netzwerkkarte und dann normal aufs Motherboard..

oder seh ich das falsch?

btw:
AMDs Magic Packet
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 17:17   #10
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

sodala..

NetOp Remote Control funzt jetzt problemlos..

aba aufwecken funktioniert nicht..
weder mit NetOp noch mitm Magic Packet
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag