WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 19:09   #1
bizarre323
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 24


Standard Frage zu Kabelsignal mit 2 TVs

Hi!

Da ich demnächst umziehe würde ich gerne wissen wie das bei Kabelsignal so aussieht.
Ich will KabelNET und KabelTV.. Allerdings hab ich einen Fernseher im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer. Keine Ahnung ob das Modem da auch noch dranhängt..
Naja auf jeden Fall wüsste ich gerne wie bzw ob ich den Anschluss splitten kann. Bei DVB-S gehts ja nicht (ausser mit nem Multischalter/LNB etc.)
Hab gehört dass ein einfacher Antennensplitter um ein paar Euro funktionieren soll.. Wenn das geht würde ich gerne den Aufpreis für eine 2. Anschlussdose sparen (soll bei Kabsi nicht gerade billig sein)
Wär toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

mfg
bizarre323 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 17:33   #2
Christian Podest
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 3


Standard

Hallo!

Wenn Du nur 2 Fernseher dranhängen willst, kannst Du den Anschluss problemlos mit einer Antennenweiche für 5 Euro aufsplitten. Das Signal ist stark genug.

LG
Christian
Christian Podest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 17:43   #3
bizarre323
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 24


Standard

geht das auch wenn ich bei beiden tvs nen digitalen kabelreceiver verwende? Oder gehts nur beim analogen?
bizarre323 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 07:02   #4
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Wenn ich mich nicht täusche wird beim digitalen Fernsehen immer nur das Programm "runtergeladen" welches am Receiver ausgewählt ist. Eventuell macht das Problem wenn du eine eigene Lösung wählst.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 08:47   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du meinst aontv, da wird nur das gerade angeschaute Programm heruntergeladen.
Beim digitalen Kabel werden genauso wie beim analogen Kabel alle Sender gleichzeitig eingespeist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 13:36   #6
bizarre323
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 24


Standard

super danke für eure hilfe
bizarre323 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 17:25   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich würde aber bei der Antennenweiche achtgeben. Hatte sowas mal um auch beim PC TV zu schauen. Die erste Weiche war zum Teil aus Plastik, das Bild war grauenhaft. Möglicherweise das Resultat einer mangelhaften Abschirmung? Das zweite Exemplar war großteils aus Metall, das Bild war tadellos.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag