![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ich habe den ALPHA PAL6035MFC PRO
wie gehört der lüfter montiert? auf einer seite des lüfters is in der mitte ein pickerl wo papst oben steht soll ich das pickerl sehen können oder soll es richtung prozessor schauen bitte helft mir ich glaub ich hab nen fehler gemacht, weil ich bei normallast 45 grad hab ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Normalerweise müsste auf irgendeiner Seite des Lüfters ein Pfeil sein der in die Richtung zeigt in die er bläst
mfg Chefetage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Wenn du den PC bei offenen Gehäuse laufen hast, kannst Du mit der Hand fühlen ob Du warme Luft draufgeblasen bekommest - dann ist er verkehrt rum installiert - sollte sich "kühl" anfühlen,weil der kühler die Luft "ansaugt" (und somit den Prozi kühlt).
SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei alphas sollte der lüfter die luft vom kühlkörper absaugen -> papst pickerl solltest sehen
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() versuch es mal mit beiden richtungen. manche behaupten das "blasen" besser kühlen soll (mein gott, wie pervers gepostet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na manchen Leuten fällt ja da gleich wieder ein Clinton-Witz ein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hab ich vielleicht was anderes falsch gemacht mit dem alpha?
bei normallast hat mein thunderbird 800 45 grad nach einer stunde counter-strike 52 grad is das nich ein bissl zuviel? soviel hab ich mit meinm pccompany-kühler auch gehabt das kanns ja nicht sein ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() Wärmeleitpaste verwendet, Kühler sitz plan auf Prozessor, woher hast du die Werte, Im Bios werden sie auch so angezeigt???
enJoy PS: offenen Gehäuse, oder geschlossenes? gute Luftzirkulation bei geschlossenen Gehäuse notwendig, sprich Kühle Luft von drausen ansaugen und die "heiße" Luft vom Prozessor (z.B.) rausblasen [Dieser Beitrag wurde von enjoy2 am 03. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() die werte hab ich von der asus pcprobe, aber bios sind sie genau gleich
------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Ich gehe mal davon aus das die Schnittstelle Prozessor-Kühlkörper OK ist, d.h. gute Wärmeleitpaste, plan, usw.
Auch die allerbesten Luftkühler (und da gehört der Alpha sicher dazu) können den Prozessor maximal auf ein paar Grad über Gehäuseinnentemperatur herunterkühlen. Das heißt zehn Grad mehr Gehäuseinnentemperatur bedeutet grob gesagt auch zehn Grad mehr Prozessortemperatur. Überprüf also mal deine Gehäusetemperatur, wenn du dafür keine eigenen Temp-Fühler hast leg einfach ein Thermometer rein. Wenn die Temperatur dann deutlich über der Zimmertemperatur liegen sollte, wird's Zeit etwas für die Gehäuse-Be/Entlüftung zu tun. Ich habe vor meiner Wakü ja auch einen Alpha montiert gehabt und unzählige Setups (saugen/Blasen, mit/ohne Airduct, unterschiedliche Lüfterpositionen, usw.) ausprobiert, und die Unterschiede sind gewaltig. Das beste Setup war eindeutig mein letztes: Die (kalte) Zimmerluft wird durch die Gehäuseöffnungen auf der Rückseite von einem 120mm-Lüfter angesaugt und durch einen geschlossenen Luftkanal direkt in den Alpha-lüfter(ebenfalls blasend) hineingeleitet. Der Kühlkörper wurde dadurch immer von der kühlsten Luft gekühlt, und damit das maximal mögliche aus dem Kühler herausgeholt. Es wird zwar oft die Temperatur von Prozessoren miteinander verglichen, aber das hat eigentlich keinen Sinn wenn man nicht gleichzeitig auch die Gehäuseinnentemperatur miteinbezieht. Also wenn irgendwer mit einem Alpha und Thunderbird 35° hat und du 45° heißt das nicht unbedingt daß dein Kühler schlecht sitzt, vielleicht hat der andere ja eine wesentlich besser Gehäusebelüftung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|