![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Kennt jemand von Euch das Programm "Picture Publisher10-Edition für Digitalkameras"?, kostet so um 50.-Euro und soll ganz gut sein, nur was im Prospekt steht muß ja nicht unbedingt stimmen. Ich täts mir gerne kaufen, wüßte aber vorher gerne ob es das Geld wert ist.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() was soll diesen grafikprogramm "extra" für digitalkameras können????
jedes andere grafikprogramm tuts auch, wenn du bereits eines hast. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Diese Version ist eine abgespeckte Variante des PicturePublisher 10 Professional. Die Pro-Version enthält allerdings einige Bugs. So lässst sich ein Bild z.B. nicht in Pixel-Maßen bearbeiten(!) sondern nur in Millimetern. Derzeit gibt es noch kein Update von Micrografx. Ebenfalls Probleme macht die Installation. Auf Rechnern mit einem Österreichischen oder Schweizer Gebietsschema lässt sich das Programm gar nicht installieren. Ob diese Bugs auch bei der Digitalkammera-Edition auftreten, weis ich nicht, vermute aber schon. In letzter Zeit gab es aber mehrfach auf Zeitungs-CD´s die Vollversionen von PicturePublisher 7 und 8. Diese Versionen sind auf alle Fälle zu empfehlen, und haben gegenüber der 10er Version gar nicht viel weniger Funktionen.
____________________________________
Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Wenn man während der Installation das Gebietschema der Tastatur auf Deutsch>>Deutsch, anstatt Deutsch>>Österreich stellt, dann gibt es keine Probleme! Nach der Install. kann man wieder die alte Einstellung vornehmen. Ich habe geglaubt das bei dieser Version irgend etwas spezielles für Digicams dabei ist, wenn dem nicht so ist bleibt eigentlich nur mehr das es sehr leicht zu bedienen sein soll.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi, nochmals!
Auf folgender Seite ist eine Tabelle mit den Funktionsunterschieden der beiden Versionen aufgeführt: http://micrografx.net/mgxproducts/pi...comparison.asp Eine Downloadmöglichkeit für das deutsche 30 Tage-Test-Programm mit 44 MB gibst auf der Seite auch.
____________________________________
Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Danke!
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|