![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() hi,
weiß jemand ob man in gimp ein foto in schwarz weis färben kann und bestimmte regionen des fotos aber in der originalen farbe lassen kann bzw. könnte mir jemand eine kurze erklärung geben ? danke im vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Bin zwar kein Gimp-Spezialist, aber ich denke, dass es dort ähnlich funktioniert wie in anderen Bildbearbeitungsprogrammen auch: die Teile, die man S/W haben will, einfach markieren und dann den Befehl "in Graustufen umwandeln" ausführen. Wenn es einfacher ist, die Teile zu markieren, die farbig bleiben sollen, dann diese markieren und den Befehl "Auswahl umkehren" anwenden - und dann wie oben beschrieben in Graustufen umwandeln.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() danke für die antwort ich werds mal proboeren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Andere Möglichkeite wäre auch den Teil zu markieren und die Farbsättigung (Saturation) auf das Minimum setzen.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() thx @ all für die antworten
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|