|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.07.2004, 12:09 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2001 
					Beiträge: 2.379
				 |  Frage zu gesendete Daten Morgen , ich habe W-LAN , DSL u. Firewall. Wenn ich nicht im Internet bin ,sendet der PC trotzdem Daten , aber an wen ?Zu sehen bei "Status von drahtloser Netzwerkverbindung" , es sind nur wenige kb - ich wundere mich trotzdem Würde mich über eine Antwort freuen ! 
				____________________________________ Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 12:29 | #2 | 
| Master  Registriert seit: 19.08.2003 Alter: 62 
					Beiträge: 707
				 |   Hallo .. Nun das ist eigentlich normal. Daten in diesem Fall nur Steuerbits flutschen zum Provider. Gegenseitiger Check ob Leitung vorhanden. Einfach ausgedrückt  Bedenken hätte ich da eher bei Wireless LAN. Auf der einen Seite mit Firewall das Loch ansatzweise zugestopft, auf der anderen Seite Meilenweit für jeden 08/15 Experten offen. Beste Grüsse Manfred 
				____________________________________ wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 12:38 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.10.2001 
					Beiträge: 366
				 |   hallo, das ist die ständige verbindung vom rechner zum w-lan router.zum internet nehmen aber auch von allein programme auf z.b mailprogramm,virenscanner,microsoft(autoupdate),sp am.dafür hast du aber eine firewall,die verhindert das unbefugte programme einfach in das internet senden,vorrausgesetzt du hast sie richtig eingestellt. gerhard | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 15:05 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2001 
					Beiträge: 2.379
				 |   Mein Servicetechniker hat mir versichert,daß alle Ports geschlossen sind , somit sollte ein Mißbrauch von W-LAN " nicht möglich " sein.Ich wusste nicht , daß der Rechner zum W-LAN Accesspoint regelmäßig Daten schickt - auch wenn die Verbindung von mir nicht im Sinne der Internetnutzung aktiviert ist . Da bin ich jetzt beruhigt ! Schönen Tag noch !  
				____________________________________ Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 15:16 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.10.2001 
					Beiträge: 366
				 |   hallo, ports sind die eine sache,w-lan die andere.ports sicherst du mit der firewall ab,w-lan über die routereinstellung.wenn deine ports sicher sind,ist noch lange nicht gesagt,das keiner in dein w-lan einbrechen kann.du solltest zumindestens broadcarst abgeschalten und als minimum eine 64bit verschlüsselung haben. gerhard | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 15:24 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2001 
					Beiträge: 2.379
				 |   Danke für den Hinweis Gerhard ! 
				____________________________________ Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) | 
|   |   | 
|  26.07.2004, 15:26 | #7 | 
| Senior Member  Registriert seit: 05.07.2002 Alter: 62 
					Beiträge: 198
				 |   Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich benutze diesbezüglich zusätzlich noch ZoneAlarm. Hier deaktiviere ich dann immer die Internetverbindungsfreigabe, wenn ich nicht im Internet bin. Seitdem ist Ruhe auf dem Port. Thomas | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |