![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
{WcM}Sky
Registriert seit: 13.02.2001
Alter: 49
Beiträge: 736
|
![]() Das Nero-Burning-Rom liefert mir bei meinem HP-CDwriter-Plus seit neuestem immer eine Fehlermeldung, bei der ich weder weiß was sie eigentlich bedeuten soll, noch, was ich dagegen tun kann.
Energiekalibrierungsbereich fast voll Kann mir das bitte wer erklären? Bzw. sagen, was ich dagegen tun kann? Das einzige, was sich bei mir in der Zwischenzeit verändert hat, sind die Treiber für meine GraKa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
![]() und du wolltest sicher einen 700mb rohling beschreiben, d. problem kenne ich!!
bei mir wollte der HP nur mit samsung-rohlingen zusammenarbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
{WcM}Sky
Registriert seit: 13.02.2001
Alter: 49
Beiträge: 736
|
![]() Vielleicht zahlt's sich ja doch aus, auf die althergebrachten, bzw. naheliegendsten Methoden zurückzugreifen (Wenns mehrmals mit der gleichen Einstellung nicht funktioniert, änder was an der Einstellung)
![]() Ich hätt wohl gleich 'nen anderen Rohling verwenden sollen. Aber mich hat einfach diese für mich neue Fehlermeldung völlig aus dem Konzept gebracht. @Bender Unit 22 Danke. Scheint eine recht informative Site zu sein, was CD-Brenner anbelangt. Es hat sich allerdings um eine Rohlingsorte gehandelt, die ich auch vorher schon benutzt hab. Hab's dann mit einem anderen Rohling selben Typ's und Marke probiert. Hat funktioniert. @dareel Es war zwar ein 650mb Rohling, aber so wie's aussieht muß man da wohl nur ein schwarzes Schaf unter den Rohlingen erwischen, und kann sich da nie sicher sein. DH: Problem gelöst, und Danke für die schnelle Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|