![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Wissende,
bin kein TV-Guru, daher meine Frage. Was muß mein zukünftiger DVB-T-Receiver für folgende "Hardware" können, bzw. wie anschließen, ev. welches Gerät? Fernseher+Videorecorder an einer Haus-SAT-Anlage, ORF1+2+ATV direkt vom Antennenstecker (eigene Antenne am Mast) mit Coax-Kabel am Videorecorder von dort per Coax-Kabel zu Fernseher (=durchgeschliffen). Videorecorder (an SAT-Antennenstecker) über SAT-Receiver mit SCART an Videorekorder und Fernseher.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() 1. Möglichkeit:
Ich würde mich erkundigen, ob die Sat-Anlage schon digital ist, wenn ja, dann kauf dir einen Sat-Receiver, der ein CI-Modul für den ORF-Empfang (Cryptoworks) aufnehmen kann und besorg dir eine ORF-Karte. 2. Möglichkeit: Wenn die Anlage nicht digital ist, dann bau sie auf digital um (anderes LNB), ansonsten wie oben. DVB-T würde ich nur verwenden, wenn keine der oben genannten Möglichkeiten einfach zu realisieren sind. Die terrestrische Antenne müsstest du uU dann auch erneueren oder neu ausrichten.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo FendiMan,
danke mal für die Antwort, hab noch Zusatzfragen (ich ONU ![]() Die SAT-Anlage ist kaum digital, sicher älter als 15 Jahre. Was müssen die einzelnen Bewohner an ihren Geräten (Fernseher, Videorecorder, SAT-Receiver) ändern, oder können die weiterverwendet werden? So wie´s aussieht kann man da kaum selbst was machen, es sollte eine Firma machen? Könntest Du mir eine gute Fa. empfehlen? Danke im Voraus für Deine Hilfe an einen ONU ohne TV-Erfahrung.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Hi Christoph,
man braucht natürlich überall einen Digitalreceiver mit Cryptoworks -Schacht und ORF-Karte, ORF und ATV kommen dann ebenfalls über SAT. Am Videorecorder und Fernseher brauchst nichts zu verändern. Anders ist es (was viele vergessen), wenn man sich für die Weiterverwendung der terrestrischen Antenne mit DVB-T entscheidet. Da brauchst für jedes Gerät mit Tuner (also Fernseher UND Videorekorder) eine Settopbox. Und außerdem muss wahrscheinlich die terrestrische Antenne neu ausgerichtet werden. Imho ist die Umrüstung auf Digitalsat die einzig sinnvolle Lösung. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo bully,
danke auch Dir. So wie´s aussieht, Deine Worte ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|