WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2003, 15:58   #1
Spoon
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 111


Standard Frage zu Dremel Imitat...

Hi !
Hätte da 2 Fragen zum Casemodding:

1. Habe vor, mir in meinen brandneuen CS-901 ein Motiv reinzuschneiden.
Hab von Bekannten so ein Dremel Imitat (ist vom Eduscho-Firma TCM) bekommen. Hat wer Erfahrung mit dieser Maschine ? Taugt die für sowas ? Bzw. wieviel Leistung (Umdrehungen) brauch ich damits was wird ? Und welche Trennscheibe ?

2. Weiß wer ob der Lack vom Chieftech absplittert wenn ich dremle ?? Wär nämlich schade... was sind eure Erfahrungen ? *gespanntbin*

so das wars mal
Danke
Greetz
Spoon
Spoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 12:49   #2
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard

ich hab' auch einen nachbau, zwar vom zgonc.

schneiden wär wohl am besten mit hoher drehzahl, dass sollt auch sauberer werdn.

ob der chieftec lack hält? hmmm, das problem könnt' nämlich sein, dass die hitze ihm etwas schadet.
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 13:05   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Auf jeden fall einen augenschutz aufsetzen, die trennscheiben zersplittern beim verkanten und fliegen wie wild durch die gegend. Mit vollgas fährst am besten, is aber eine scheiss arbeit, enge kurven funzen auch nicht gut, lack splittert nicht ab.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 13:10   #4
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Auf jeden fall einen augenschutz aufsetzen, die trennscheiben zersplittern beim verkanten und fliegen wie wild durch die gegend. Mit vollgas fährst am besten, is aber eine scheiss arbeit, enge kurven funzen auch nicht gut, lack splittert nicht ab.
stimme voll zu! hab auch einen vom zgonc...am besten die biegsame welle verwenden sonst wirds wähhh
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 16:16   #5
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard

ja stimmt, mach' das nicht in einem zimmer mit teppich
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 21:44   #6
Spoon
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 111


Standard

lol... Zimmer mit Teppich...*flammmm* wär mal was neues in Zeiten der Christbaumbrände..

Danke für die Tips. Werds mal so probieren.
Wg. dem Chieftech - hmmm wenn er durch die Hitze Blasen wirft wär das auch schlecht. Naja viell. hilfts mit Tixo abpicken oder so ?

Hmm die von Zgonc kenn ich nicht, dürfte aber eh genauso sein. Frage ist nur welche Trennscheibe - hab mal was von so einer Diamantentrennscheibe gelesen, damit solls gehen wie Butter... fragt sich nur ob die bezahlbar is... hmmm
Spoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 21:04   #7
not
Veteran
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205


Standard

sind ja industriediamanten(was sich auch im preis niederschlägt), solltest also nicht teile der scheibe in ein schmuckstück transferieren
not ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 21:16   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also ich würde dir nicht empfehlen, mit voller Drehzahl diese Trennscheiben zu verwenden! Denn 30000U/min wären etwas heavy (wenn dieses Gerät überhaupt soviel schafft). Um die Kanten zu Entgraten würde ich dir einen Schmiergelaufsatz empfehlen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 23:51   #9
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Nur so ein Gedanke,
wie wärs mit einer Laubsäge ?
Könnte mir vorstellen daß das gut geht, wenn auch mit etwas mehr Arbeit verbunden.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 01:10   #10
Spoon
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 111


Standard

Laubsäge ? Hmmm back to the Roots... letztes Mal in der Schule gebraucht...

hmmm wär aber eine Alternative. Ob ma damit aber kleine Kurven zusammenbringt ? Stichsäge hab ich auch wo gelesen, bei meinem letzten Case hats beim Sägen aber die Schnittkanten verbogen/gewellt usw...

hmm naja mein dzt. Favorite fürs Case wär der Dremel Nachbau mit glasfaserverstärkten Trennscheiben...
Spoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag