WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2002, 17:12   #1
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard Frage zu Chieftech cs 601

In letzter Zeit informiere ich mich im Web, was es so auf dem PC Markt neues gibt bzw. woraus mein möglicher Nachfolge PC mal bestehen könnte und ich denke, das Gehäuse ist auch nicht ganz unwichtig (was ich früher nicht so beachtet habe).
Jedenfalls fällt mir auf, dass das Chieftech cs-601 (midi tower) relativ beliebt zu sein scheint - zwei Fragen dazu:
1. Die Laufwerke werden ja von so einer Blende / Tür verdeckt - auf den Fotos scheint sich diese Türe nur nach links öffnen zu lassen, ich nehme an, da gibts keine Möglichkeit, damit man diese Tür nach rechts aufmachen kann....was ja praktischer wäre, wenn man den PC rechts von sich stehen hat? hmm....
2. In einigen Versionen des Gehäuses ist auf der linken Seitenwand ein Loch für Gehäuselüfter....gibts das Gehäuse jetzt auch ohne, oder ist diese Belüftungslücke standard? (frage ich, weil da sicher auch der Lärm durchgeht..könnte ich mir vorstellen).

Naja....noch eine allgemeine Frage, wie ist das Gehäuse von der Lautstärke her....blockt es Geräsuche erfahrungsgemäß eher ab....ich denke mal, mit geeigneten Netzteil, cpu-lüfter usw. sollte es ziemlich leise werden....nur so allgemein gesehen?
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 17:35   #2
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Habe das DA-01SLD:

Türe kannst du nicht umdrehen, steht bei mir auch ungünstig.
Gehäuse gibts auch ohne Lüfteröffnung!

Lärm, was ist das???
Bei mir laufen 11* Lüfter (4*rein, 4*raus, 1* Prozessorlüfter, 1* Graka Lüfter, 1* Northbridg Lüfter, 2 Reserve, nicht aktiv)!

Daneben noch 2 PC's, Win2k-Server, und XP-Maschine.

Verstehe mein eigenes Wort nicht, neben den PC's !

Was solls, wenns mir zuviel wird, muß ich halt gehen (auf einen Kaffee !!!)

Ach das wichtigste: die Temperatur zum alten Gehäuse ist um 4 K gefallen, bei gleichen Bedingungen.
Bessere Anordnungsmöglichkeiten der Lüfter ermöglicht das.

PS: ist von Ditech, nimm die CL80 D Smart Fan Lüfter dazu!
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 17:38   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von 1stz


Bei mir laufen 11* Lüfter (4*rein, 4*raus, 1* Prozessorlüfter, 1* Graka Lüfter, 1* Northbridg Lüfter, 2 Reserve, nicht aktiv)!

Da ist´s ja nicht nur laut, sondern es zieht auch ganz schön! Paß auf, daß Du Dir nicht bald eine Gicht holst

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 18:18   #4
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Also ich hab nicht vor, soviele Lüfter zusätzlich einzubauen bzw. wenns geht keinen oder max. einen Gehäuserlüfter....übertakter bin ich auch keiner, daher werd ich wohl versuchen, meinen zukünftigen PC so leise wie möglich zu machen....hat aber noch Zeit denke ich, vielleicht wird ja noch was cooles erfunden
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 18:18   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also es gibt Chieftech Gehäuse mit und ohne Front-Tür. Es gibt welche mit und ohne Lüfter an der Seite.

Das Blech ist dick und das Gehäuse extrem stabil. Es gibt verschiedene Einbaurahmen für diverse Lüfter. Normalerweise benötigt man aber nur wenige oder gar keine Zusatzlüfter, weil das Gehäuse strömungsmäßig sehr günstig gebaut ist.

http://www.geizhals.at/?cat=gehatx
http://www.chieftec.com/
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 22:46   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Das Gehaeuse ist einigermassen "laermgedaemmt".
Insofern als es ein ganz schoen fester Eisenklumpen ist, also Scheppern tut da nix!
Ich hatte vorher ein Noname Gehaeuse, welches eifrig vor sich hin gescheppert hat, zumindest bis ich es mit Radiergummis vollgemuellt hatte ;-)

Das Chieftec hab ich schon mal auf einer Webseite gesehen, wo es von oben bis unten innen mit Matten ausgekleidet war. Anzunehmen, dass das wirklich hilft.
Uebrigens: die Tuer ist spitze, doch eigentlich wollte ich es ohne, aber jetzt moecht ich die Tuer nicht mehr wissen.
Weil Tuer zu, Laerm um die Haelfte geringer, echt wahr!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 22:53   #7
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Danke für die Info! Weitere Info natürlich noch erwünscht

Ich denke, es gibt eh keine gescheite Alternative zu Chieftec....außer vielleicht Noisecontrol....aber die Tower sehen nicht sehr schön aus, außer mit Spezial-Lakierung gegen Aufpreis...hmm.....
Das mit den Dämmmatten hab ich auch schon gesehen, aber mit diesen Dingern ist der ganze Tower gleich wieder sehr teuer....
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 23:01   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die Matten kannst du natuerlich gleich fertig mit dem Geraet kaufen, aber dann brennst dich aus, wie du eh schon gesagt hast.

Billiger waere es sicher, wenn man sich Matten also Meterware kauft (keine Ahnung wo) und SELBER reinpickt.
Vielleicht kann man ja auch an den Matten sparen und so Filz-Bodenbelag verwenden.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2002, 23:21   #9
maxlarini
Veteran
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367


Lächeln ..Matten im CS

ich verwende so pyramidenförmiges Schaumstoffmaterial, das für die Verpackung von Elektonikbauteilen verwendet wird, gibs ca. 3cm und ca. 6cm dick.
Das dämmt gut und kost nix. Ich hab das im Chieftec (MOd.CS901A) und in meinem YY BigTower drin.
Beim YY hab ich die 6cm dicken genommen, die sind etwas zu stark, wenn man da die 3 Schrauben entfernt fliegt der Seitendeckel durchs Zimmer.
lg
MaxLarini
maxlarini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 09:18   #10
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

aha....also bringt es nichts, sich die teueren dämm-kits zu kaufen, wenn das anscheinend mit verpackungsmaterial, teppich-fliesen, etc. auch machbar ist.
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag