WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2002, 11:12   #1
arnie1965
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard Frage zu AFCAD 1.2.2

Hi,
ich fange mal einen neuen Thread zu diesem Thema an, weil die neue Version einige neue Möglichkeiten hat.

Laut Doku ist es möglich, bei Flugplätzen mit 2 Runways durch setzen der entsprechenden Schalter eine Runway zum Starten zu benutzen und eine zum Landen.

Beispiel EDDL: 5R/23L zum Landen und 5L/23R zum Starten
Dazu setze ich 5R/23L "Closed for Takeoff" und 5L/23R "Closed for Landing". Trotzdem benutzt der FS die 5R/23L zum Starten und Landen.

Die Länge der Runways habe ich übrigens auch gleich gesetzt, das hat nichts gebracht.

Ich möchte die Erstellung eines Overlay-Flugplatzes vermeiden, um die Anpassungen im AI-Traffic nicht vornehmen zu müssen.

Außerdem steht ja in der Doku, das es geht ;-)))

Weiß jemand Rat ?

Vielen Dank
Arnd
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
arnie1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2002, 18:26   #2
fsfan
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 37
Beiträge: 241


Standard

Hallo!
Ich kenne mich mit der neueste Version noch nicht so gut aus, doch ich würde probieren die Landebahn für die Landung etwas länger zu machen. Danach diese Bahn für Starts sperren. Das ist bis jetzt gegangen.

mfg
Lukas


AFCAD-Dateien für die Austrian Aiports unter
www.lukas.haselsteiner.at.tf
fsfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 10:42   #3
arnie1965
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard AFCAD

Hallo Lukas,
vielen Dank für den Tip, es hat aber leider nicht funktioniert, ich habe auch noch mal die alte Version vom AFCAD installiert und aus dem Internet mal eine Datei geladen, die das für London EGLL machen soll, aber das funktioniert bei mir auch nicht ?????



Schade eigentlich


Ich werde mal den Autor anmailen, ob er eine Idee hat, woran es liegt.

Tschoe
Arnd
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
arnie1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 13:21   #4
arnie1965
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard "Fehler" gefunden

Hi,
Kommando zurück, es funktioniert sehr wohl, wie ihr beschrieben habt, nur sagtATIS das nicht richtig an ;-)))

Nach lesen des Beitrages in der FlightXPress fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren aeh von den Augen ....
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
arnie1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag