WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2002, 11:53   #1
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Frage Frage an WinXP-/DirectX-Kenner

Hallo

Das folgende Problem mit FS2002 unter WinXP HomeEdition habe ich schon mal gepostet, jetzt habe ich es aber etwas eingegrenzt und deshalb hoffe ich auf Hilfe in diesem Forum:

FS2002 zeigt bei mir eine Art „Schluckauf“, d.h. so ca. jede 1-2 Sekunden scheinen die Bewegungen kurz zu stoppen (eigenes Flugzeug in allen Ansichten, aber z.B. auch AI-Flugzeuge). Das ganze ist absolut rhythmisch und gleichmässig. Jetzt habe ich festgestellt, dass dasselbe auch unter dem DirectX Diagnose Tool in der Lasche „Anzeige“ zu beobachten ist: Das Quadrat bewegt sich im Test „DirectDraw“ mit der gleichen Verzögerung und auch der sich drehende Würfel unter dem Test „Direct3D“. Weder unter dem Geräte-Manager, noch unter dem WinXP Diagnose Tool sehe ich irgendwelche Hardware-Konflikte.

Ich habe schon alles Erdenkliche versucht und nach Ursachen geforscht:
Alle Hintergrundprogramme sind abgestellt (Enditall)
Diverse Hardware (Modem, Maus, Yoke/Pedals) mal deaktiviert, um mögliche „Konflikte“ festzustellen
Verschiedene Treiber von Nvidia und Elsa (Graphikkarte ist eine Gforce3, Elsa Gladiac 920)

Folgendes ist eigenartig: Weil ich so FS2002 unter WinXP nicht spielen kann, habe ich ein Dual-Boot System mit Win98SE eingerichtet. Unter Win98SE (auch mit DirectX 8.1) tritt Problem nicht auf , d.h. sowohl bei FS2002 als auch in der DirectX Diagnose gibt’s den „Schluckauf“ nicht. Da ich sonst mit WinXP sehr zufrieden bin, möchte ich das Problem aber gern lösen und FS2002 auch unter WinXP betreiben.

Mein jetziges System (nachdem ich eine SB Audigy Soundkarte wieder entfernt hatte, da mir diese Probleme mit dem Sound und Abstürze verursachte): AthlonXP 1,8 GHz, QDI Kudoz Board KT266 mit Via Chipset, Treiber 4in1 installiert, 512 MB DDR-RAM, Onboard Soundkarte, 76GB HDD, Elsa Gladiac 920 Geforce3 Karte, derzeit mit Nvidia Treiber 23.11, CH-Products USB yoke/pedals.

Das Problem habe ich schon bei Avsim.com gepostet. Als einzige Idee kam ein möglich Konflikt mit der Graphikkarte auf dem IRQ. Die Graphikkarte ist auf IRQ11, unter dem Gerätemanager (Auflistung IRQ) finde ich folgende 2 Einträge:
- (PCI)11 Elsa Gladiac 920
- (PCI)11 OPTi82C861 PCI-zu-USB Open Host Controller
Kann das ein Problem sein? Ich habe den USB Controller mal deaktiviert, hat aber nichts geholfen, "Schluckauf" trotzdem da.

Immerhin habe ich aus den Postings bei Avsim erstmals Feedback bekommen, dass andere Leute offenbar auch unter WinXP von solchen Graphikproblemen („Schluckauf“) geplagt sind, auch mit Trainsim. Es gab aber keine zusätzlichen Inputs zur Problemlösung.

Vielleicht weiss ein Graphik-, WinXP oder DirectX-Guru bei FlightXPress noch irgendetwas.
Dank für Eure Ideen!

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 12:20   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ein Hardware-Konflikt ist jedenfalls schon mal soweit auszuschließen, da es ja unter Win98 zu funktionieren scheint.
Also scheint es ja an einem Treiber oder eher an dem Zusammenspiel von Treibern zu liegen. Da gibt es jetzt ne Menge Möglichkeiten das Problem weiter einzugrenzen:

- Soundkarte deaktivieren (vom Motherboard aus) oder halt die Treiber rausschmeißen
- die ältesten Graphikkartentreiber installieren (neu heißt ja auch nicht gleich gut)
- hast Du Dein USB-Controller auch im BIOS abgeschaltet gehabt ?

Wie gesagt, Du müßtest schon viel Herumprobieren, einen ultimativen Tip gibt es hierfür nicht. Dafür sind die Computersysteme viel zu unteschiedlich...

CU und viel Glück !

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 09:36   #3
Gomez
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 60


Standard XP is schuld.

Hallo,

schau mal beim Kiosk vorbei und guck in die PC-Welt. Vielleicht haben die den Artikel auch auf ihrer Seite.(Ausgabe 10/02)
Da steht was über XP und DX8.1 drin.
Die beiden sind sich nicht grün. Nett von MS, XP dann mit DX8.1 auszustatten...die Idioten.
Ein Service Pack (SP1) soll Abhilfe schaffen. Von der install. rate ich jedoch ab, da MS da wieder Spy-SchnickSchnack mit drinnat. Steht auch inne Zeitung.

Also Servus

Der Gomez
Gomez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 18:31   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Hallo Walter,

ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es ein Chipkarten-Leser, dessen Treiber aller ca. 1,5 sec nachschaute, ob ´ne Karte da wäre.
Ich bin der Sache wie folgt auf die Schliche gekommen:

Den Task-Manager öffnen, Prozesse anklicken und sehen, welcher Prozess im Sekundentakt aktiv ist. Bei mir hatte der Treiber so etwa 2% CPU-Belastung.

Ich habe dann verhindert, dass der Treiber beim Booten geladen wird und damit war die Sache aus der Welt. Der Leser funktioniert trotzdem, weil XP bei Bedarf den Treiber lädt.

Viel Erfolg beim Suchen.

Gruß aus Berlin

Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 12:30   #5
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Herzlichen Dank für Eure Tips.

In der Zwischenzeit habe ich den Grund für den "Schluckauf" gefunden. Bei mir war das ein IOMEGA Laufwerk, das am Druckerport angeschlossen ist.

Wenn ich das Laufwerk unter WinXP nicht einschalte, ist der Schluckauf weg. Unter Win98SE macht es kein Problem.

Nochmals Danke.
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag