![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2002
Beiträge: 71
|
![]() hi ,
bin gerade am überlegen mir einen iPod zu kaufen. ich hab nur eine Frage. auf der apple hp steht das aac nur unter mac untersützt wird. die logik versteh ich nicht , denn mit iTunes 4 kann ich unter windows genauso gut aac codieren. denke mal das das ein fehler von apple ist . wäre euch dankbar wenn mir jemand auskaunft darüber geben kann. lg stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Ja ich habe auch itunes unter windows! Es gibt ja ipod's in windows und mac ausführungen!
____________________________________
www.vollgassauhirten.achimburger.at ich weiß dass man technologies mit ie schreibt! amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2002
Beiträge: 71
|
![]() ja aber ich mein warum sollte ich nicht aac files auf den ipod spielen können wenn ich windows verwende ?
so lang ich sie codieren kann passt ja alles... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Nutze den iPod unter Windows, aber net mit AAC. Habe alle meine Files in MP3 gerippt, da ich mit diesem Format kompatibel bin. Das können alle Geräte. AAC wird eigentlich nur von Apple unterstützt und bietet eigentlich keine so tollen Vorteile, wie es Apple gerne bewirbt. Aber irgendwie muss man sich ja vom Mitbewerb unterscheiden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Habe erst gestern mit iTunes probehalber gerippt (Vergleich mit EAC und Lame), klingt sogar etwas besser. Wozu also AAC?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|