WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 20:09   #11
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

So...ich nochmal... !

an den Radien liegt es eher nicht, da die angrenzenden Gates einen identischen Durchmesser haben und dort Flugzeuge dargestellt werden. Das Problem scheint mir eher bei den Flugzeugen zu liegen (beide Posky). Die Einträge in der Aircraft cfg. sind korrekt (habe für Parking Codes XXX bzw. YYY verwendet und dies im AFCAD entsprechend eingetragen.

Trotzdem werden sie nicht angezeigt, bzw. am völlig falschen Gate ...mysteriös...!
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:31   #12
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Könnte es daran liegen (eben im Poskyforum gefunden):
"generally the programs can't see the model's radius if the model.cfg used '.mdl' after the filename (in the model= line). removeing that suffix should fix the problem."
?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:46   #13
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Habe die Endung entfernt...Flieger steht immer noch am falschen Gate. Und wie gesagt...der Radius dieses Gates ist wesentlich kleiner als der wo ich das Flugzeug gerne haben möchte.... !
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:52   #14
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Ojeh...scheint doch am Flieger zu liegen...ne Meljet 777 und ein A330/Posky werden problemlos angezeigt. Verstehen tu ich das jetzt aber erst recht nicht... ...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 21:32   #15
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Hallo,

die Parking Codes könnt ihr vergessen, die werden beim User-Aircraft einfach ignoriert.

Der FS weißt den User entsprechend der Ordnung der Positionen im FS und dem passenden Radius (das hattet Ihr ja schon) zu.

Im AFCAD kann man unter AIrcraft-Editor jedem Modell den Radius zuweisen, sollte sich da ggf an die PAI vorgaben halten.

Problem ist aber meist die Ordnung der Position im AFCAD, die per standard nach Namen sortiert ist. Man kann aber im AFCAD via "List Positions" auf RADIUS drücken, dann sind sie nach Radius sortiert. Der FS wird dann immer bei AI oder User von oben anfangen und die erste freie Position suchen, die >= Radius des Fliegers ist. Beim AI nimmt er zunäcst nur die, die auch dem Parking Code entsprechen, dann die, die keine Code haben.

Man kann nun durch geschicktes Verschieben der Positionen innerhalb des Radius dafür sorgen, dass die uninteressanten Position zuerst kommen, und somit von AI Fliegen belegt werden.

Aber, da es von der Verkehrsdichte abhängt, kann man so immernoch nicht ein bestimmtes Gate für den User zuordnen.
Einzig vielleicht, man nimmt einen ganz kleine Radius (z.b 1) und weißt diesen dem User-Aircraft zu und stellt diese Position nach oben in der Liste. Dann ist diese für AI zu klein, der User passt aber und sie sollte somit frei sein. Aber ohne Gewähr von Seiteneffekten, reine Theorie.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:21   #16
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

@ Mentos79
im FS9 habe ich die Parkplätze mit Direktzuweisung als "Unknown" definiert, damit konnte ich die Situation, auf die sich Deine Frage bezieht, vermeiden.
"funzt das wirklich immer?"
immer wenn ich mal hingucke, also "wirklich immer" würde ich im Flusi nicht sagen. Z.B. wenn es der letzte freie Parkplatz ist, habe ich nicht probiert.
Im FSX kann das schon wieder anders aussehen, da muß ich noch den Zusammenhang mit den Bodenfahrzeugen erkunden.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:36   #17
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

konkretes Beispiel (FS9):

Scenery:
Dresden EDDC, Epoche DDR, Gate F 30 R=155 ft, vor Einflughalle
Parking Code=152

Aircraft:
Flugzeugwerke Dresden, 152
atc_parking_codes=152
Parking Typ= //frei lassen
Radius=20m

funktioniert auch mit Gate und doppelt so großen Radius
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag