![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo Leute!
Folgendes Problem: Möchte in dem ersten String alle Zeichen des zweiten Strings suchen und bei gefunden noch # mit der Anzahl ausgeben. Leider bin ich nicht so bewandt mit verschachtelten For-Schleifen, ich weiss aber dass mir da eine fehlt nur wo und wie? Progi macht alles nur für ein Zeichen: Code:
#include <stdio.h> #include <string.h> #define TABDIM 26 int main() { char text[TABDIM]={"a\0"}; char vorgabetext []= "joky oyz kot zkyz-yzxotm ckx jokykt yzxotm gry kxyzk vkxyut burryzgktjom gt sgt zrkx zkintoqas cokt gz yinoiqz hkqussz ot kotkx jkx tgkinyzkt akhatmkt kotk qrk otk akhkxxgyinatm bokr kxlurm\0"; char d[]="abcdefghijklmnopqrstuvwxyz\0"; char ausgabe[11550]=""; int x, l,k, i, j, zaehler=0; printf ("Vorgegebener String:\n\njoky oyz kot zkyz-yzxotm ckx jokykt yzxotm gry kxyzk vkxyut burryzgktjom gt sgt\n"); printf ("zrkx zkintoqas cokt gz yinoiqz hkqussz ot kotkx jkx tgkinyzkt akhatmkt kotk qrk\n"); printf ("otk akhkxxgyinatm bokr kxlurm\nHistogramm:\n\n"); l=strlen(vorgabetext); x=strlen(d); i = 0; k=0; for (j=0; j<=l; j++) { if (d[i]==vorgabetext[j]) { strcat (ausgabe,"#"); zaehler++; } } printf ("\n%c %d %s\n",d[0], zaehler, ausgabe); return 0; } Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Warum hilft mir keiner?
Grüsse Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() So auf die Schnelle würd ich sagen, daß du um deine For-Schleife noch eine For-Schleife für einzelnen Buchstaben des zweiten Strings brauchst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Das habe ich schon probiert, aber irgendwie funkt das nicht richtig!
Grüsse
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Willst du mir helfen, oder nur Sternderl sammeln PC.net oder sollte ich Christian sagen?
mfg Bernhard Fronhofer
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Code:
int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[]) { // Folgendes Problem: Möchte in dem ersten String alle Zeichen des zweiten Strings suchen // und bei gefunden noch # mit der Anzahl ausgeben. Leider bin ich nicht so bewandt mit verschachtelten // For-Schleifen, ich weiss aber dass mir da eine fehlt nur wo und wie? char vorgabetext []= "joky oyz kot zkyz-yzxotm ckx jokykt yzxotm gry kxyzk vkxyut burryzgktjom gt sgt zrkx zkintoqas cokt gz yinoiqz hkqussz ot kotkx jkx tgkinyzkt akhatmkt kotk qrk otk akhkxxgyinatm bokr kxlurm\0"; char d[]="abcdefghijklmnopqrstuvwxyz\0"; char ausgabe[1000]=""; int zaehler=0; printf ("%s\n",vorgabetext); for (int pos = 0; pos < strlen(d); pos ++) { char suchzeichen = d[pos]; for (int t=0; t < strlen(vorgabetext); t++) { if (vorgabetext[t] == suchzeichen) { strcat (ausgabe,"#"); zaehler++; } } printf ("\n%c %d %s",suchzeichen, zaehler, ausgabe); memset(ausgabe,0,1000); zaehler = 0; } getchar(); return 0; } ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|