FPS-Vergleich PMDG 747 und PMDG 737NG
Hallo,
ich hab an vielen Stellen (hier im Forum, Support-Forum von PMDG) gelesen, dass die 747 bessere Frames bringen soll als die 737NG. Ich frag mich allerdings, warum das bei mir nicht der Fall ist.
Ich hab die beiden Addons folgendermaßen miteinander verglichen: ich hab einen Flug gespeichert (C172, Seattle, schönes Wetter). Diesen Flug hab ich geladen und anschließend die 747 gewählt. Dort hab ich dann die Batterie eingeschaltet und STDBY Power auf Auto eingestellt. Anschließend hab ich mir die FPS anzeigen lassen. Danach hab ich den FS beendet, neu gestartet, wieder den gespeicherten Flug geladen, diesemal dann die 737NG gewählt und wieder Batterie an und STDBY Power auf Auto. Und dann wieder die FPS abgelesen. Ich hab übrigens meinen FS so konfiguriert, dass er die erweiterte FPS-Anzeige darstellt. Zum Vergleich hab ich nur die durchschnittlichen FPS abgelesen, nicht den Minimal- und Maximalwert.
So, das Ergebnis ist, dass die 737NG in exakt derselben Situation im Schnitt glatte 5 FPS mehr bringt als die 747. Die 747 hab ich im PMDG-Menü zudem noch so konfiguriert, dass sie bestmögliche Leistung bringt: Flightplan-Clipping ist ausgeschaltet, es werden nur Airports mit Runways länger als 6000ft angezeigt, Anzeigen-Refresh ist für 2D auf 15, für VC auf 5.
Also ich muss sagen, dass meine Beobachtung keineswegs mit den Aussagen übereinstimmt, dass die 747 bessere Frames bringt als die 737NG. Ganz im Gegenteil. Die 737 läuft selbst auf den neuen Mega-EDDF recht flüssig und auch alle anderen komplexen Airliner-Addons (DF727, F1 ATR, PSS Busse) laufen flüssig. Die PMDG 737 war bisher das Addon, dass die niedrigsten FPS hatte. Da bisher alle Addons ohne Probleme laufen, kann ich guten Gewissens behaupten, dass mein System mit dem Flusi sehr gut konfiguriert ist.
Die 747 hat bei mir die Version 1.1 (die aus der Box), die 737 ist die neuste Version mit dem Upgrade auf die 800/900.
Hat irgendjemande eine Idee?
Gruß,
Andreas
|