WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 15:23   #11
rubberdog
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 79


rubberdog eine Nachricht über AIM schicken rubberdog eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bin ebenfalls dabei, meine Fotos für ein Fotobuch zu bearbeiten. Meine Wahl fiel auf Pixum. Da ich aber noch kein fertiges Buch gesehen hab, hoffe ich, daß die Bilder auf Fotopapier auch wirklich brillant sind - sonst wär's ein Reinfall.
Da ich die Seiten mit freigestellten/teiltransparenten Grafiken (tlw. über den Bildern platziert) auflockern möchte, hab ich mal welche im PNG-Format erstellt. Lt. Pixum-Hotline können die das angeblich nicht, aber in ihrer eigenen Doku ist das sogar unter Tipps&Tricks empfohlen (???).
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Lg Rudi
rubberdog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:30   #12
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Bei Happyfoto hab ich mal (2007) eine handvoll Bilder ausarbeiten lassen. Die ausgearbeiteten Fotos hatten starke JPG-Kompressionsartefakte und wurden merkbar nachgeschärft. Wenn man Wert auf Qualität legt, ist man hier eher schlecht dran.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:40   #13
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also dass kann ich nicht behaupten, denn ich lasse meine Bilder schon des öfteren bei Happy-Foto ausarbeiten und die Qualität war immer sehr gut.

Meine Frage bezog sich ja auf das Fotobuch.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:18   #14
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Happy Foto hatten die Hautfarbe so einen Latexton, was absolut nicht dem aufgenommenen Bild entsprach. Habe so nur einmal dort bestellt.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:34   #15
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Wie gesagt, ich kann eure Probleme (Gott sei dank) nicht nachvollziehen. Bei mir sind die Fotos 1A
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:43   #16
Alcira
Newbie
 
Registriert seit: 04.12.2011
Alter: 45
Beiträge: 9


Standard Fotobuch in Österreich

Das beste - im Sinne von bestem Preis-Leistungs-Verhältnis - Fotobuch Österreichs ist wohl nach wie vor das "deutsche" Cewe Fotobuch. Sogar vermeintliche Konkurrenten wie Pixum nutzen deren Druckzentren. Zu haben ist es bei der überwiegenden Mehrheit der wichtigen österreichischen Foto-Händler wie beispielsweise Bipa oder Hartlauer.

Geändert von Christoph (29.01.2013 um 19:49 Uhr). Grund: Werbung, nicht erwünscht
Alcira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 13:58   #17
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Ein Bild auf 2 Seiten aufzuteilen, geht am Besten, wenn Du es als Hintergrundbild machst. Da hast Du die Option "Aufteilen auf 2 Seiten" oder so ähnlich (hab´s das Programm grad nicht vor mir) und schon verteilt sich das Bild auf die linke und rechte Seite. Zwar muss man hierzu noch den Bereich berücksichtigen, wo das Buch gebunden wird, aber optisch hab ich damit schon sehr schöne Ergebnisse zusammengebracht.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:01   #18
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Hinsichtlich Fotobuch-Anbieter/Produzenten würde ich mir immer zuerst deren Software ansehen. Nicht jede Software, die hierfür genutzt werden kann, ist gleich wie die andere - und darin liegt auch der Komfort oder wie man selbst damit zurecht kommt.

Mach nur nicht den Fehler zu glauben, man kann so ein Buch locker im Geschäft erstellen (so, wie´s gerne dargestellt wird) - ein ordentliches Buchlayout zu gestalten, kostet Stunden/Tage/Wochen.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 18:17   #19
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Stimmt - und ich schließe mich Alcira an. CEWE ist z. Zt. das Maß aller Dinge!
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 17:02   #20
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Zitat:
Zitat von Karl99 Beitrag anzeigen
Hinsichtlich Fotobuch-Anbieter/Produzenten würde ich mir immer zuerst deren Software ansehen. Nicht jede Software, die hierfür genutzt werden kann, ist gleich wie die andere - und darin liegt auch der Komfort oder wie man selbst damit zurecht kommt.

Mach nur nicht den Fehler zu glauben, man kann so ein Buch locker im Geschäft erstellen (so, wie´s gerne dargestellt wird) - ein ordentliches Buchlayout zu gestalten, kostet Stunden/Tage/Wochen.
Stunden, Tage, Wochen! (wenn's wirklich schön werden soll) Und man sollte eine Ahnung haben, wie man dtp-Programme bedient. Eventuell auch eines zur Hand haben um Bilder zu bearbeiten, in jpgs umzuwandeln und diese dann im Buch zu verwenden.
Habe vor Jahren für meinen Vater zwei Fotobücher je 72 Seiten vom gemeinsamen Urlaub gemacht. Zeitrahmen Mitte Oktober - Mitte Dez.
Allerdings da auch noch zusätzliche Recherche benötigt und viel Text geschrieben. Und speziell der Text ist in der Regel ein Problem...

Wie auch immer... nicht abhalten lassen... es macht letztlich Spaß!
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag