![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
Momentan programmiere ich gerade an einem ActiveX-control. Der Source war frei verfügbar und ich erweitere dieses nun. Ich programmiere nun schon längere Zeit C++, MFC und habe auch mit C# begonnen. Ich finde es immer wieder interessant, wenn man sich codebeispiele ansieht, wie manche leute gewisse probleme gelöst haben. Ich meine - es ist doch ein großer unterschied, ein einfaches beispielprogramm zu implementieren (wie man diese immer in Büchern findet) oder z.B. ein ActiveX-Control, welches notifications an das Parent- Window schicken muss, von OLEControl abgeleitet ist und daher z.B. den Curosr selbst zeichnen muss, alle Tastatureingaben selbst verarbeiten muss usw. So etwas ist ja nicht gerade einfach (finde ich) und erfordert schon einiges an Hintergrundwisse über die Abläufe von Windows. Wenn man sich Bücher anschaut, werden darin meist nur die Basics behandlet. ...wie zeichne ich einen Button in meinen Dialog, wie zeige ich ein Bild an usw. Bisher habe ich aber noch kein gutes Buch gefunden, wo "fortgeschrittene" Themen gut erklärt werden. Die gesamte MSDN-Hilfe zu lesen ist etwas...hmmm "aufwändig". ![]() Wie kann man sich solches Wissen aneignen bzw. Welche Bücher verwendet ihr, um solche Dinge zu lernen ? Gibt es für soetwas überhaupt Bücher, oder muss man sich alles selbst erarbeiten ? Noch ein Beispiel: Es gibt ja Softwarefirmen, die fertige Komponenten anbieten (z.B. für MFC). Wo/Wie lernt man, soetwas zu programmieren - z.B. Controls, die man in MFC einbinden kann und die sich hinsichtlich Focus, Validation, sich selbst zeichnen usw. korrekt verhalten ? Würde mich sehr für eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren ! fg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|