![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86
|
![]() ...
da braucht jemand nachhilfe, fragt sich wer ... ![]() formationsflug par excellence... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Da habe ich auch ein paar Bilder von, hänge mal eines unten dran. Obwohl man fairerweise sagen muß, daß es sich hier um einen parallel Aproach in KSEA handelt.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Also mir persönlich geht das ziemlich auf die Nerven. Mit der PMDG 737 muss ich alles (Klappen, Geschwindigkeit,...) für die Landung konfiguriert haben, bevor ich in den ILS-Sinkflug gehe. D.h. ich fliege mit 140 Knoten dem Gleitpfad entgegen, da rast plötzlich ein "Kollege" mit 240 Knoten vorbei.
![]() ![]() Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 49
Beiträge: 186
|
![]() ....ohne worte...
gruss moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
![]() @Andre Solchen Approach habe ich auch schon versucht. Das geht dann aber nur mit manueller Landung. Ein "auto landing" geht da nicht, da nachträgliches Ausfahren der Klappen und Verringern der Geschwindigkeit zu einem "A/P disconnect" führt. Und die von dir erwähnten 180 Knoten wären auch zu wenig, da die anderen bis zum letzten Drücker mit 240 Knoten anrauschen... Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86
|
![]() servus...
ja highspeed approaches machen spass und sind im a 320 echt easy. wir hatten in frankfurt schon öfter abends einen solchen. folgendes szenario: cleared for ils 25 r via CHA, 270 knots 15 dme inbound CHA, advised to speed up 300 knots till 5 dme outbound CHA und dann activated man halt einfach den approach mode und alles nimmt seinen lauf ![]() das macht echt laune ![]() grüsst euch klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Also spätestens am Outermarker bremst auch der AI Flieger. Wenn Du ihn also bis dahin auf mindestens einer Meile Entfernung halten konntest, bist Du quasi in Sicherheit.
Warum muß man beim Autoland denn unbedingt so langsam fliegen? Also die Speed kannst Du genauso gu manuell regeln. Setze Dich mit 180-190kt auf´s ILS, setze die Speed fest, Flaps 5. Am Outermarker dann Gear down und regel Deine Speed auf Vref+5 runter (oder disconecte den A/T und mache das manuell) und fahre dann schrittweise die Flaps weiter aus. Sollte der Widerstand des Fahrwerks nicht ausreichen (was er aber meist tut) um schnell genug die Speed abzubauen, bremse ein wenig mit der Speedbrake dazu. Während dieser Zeit Fliegt Dir der Autopilot das komplette Autoland, bis zum Rollout. Nur Mut zur Geschwindigkeit! Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86
|
![]() ....
verfolgungsrenn über frankreich in 33000 fuss höhe ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Hmm, da war doch mal was über einen Eintrag in irgendeiner cfg., das man automatisch immer als No 1 im approach eingereiht wird. Ich finde es nur leider nicht mehr...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|