WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2003, 14:24   #1
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln Footrests and pedals completed

Hallo

So, heute ist es geschafft. Mit dem bau der footrests ist die rudder-section nun komplett. Nun koennen wir uns neuen aufgaben widmen.

Anbei ein bild:
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 15:15   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ..

Hi..
WOW....hörmal baust Du alles aus Metall, auch die Panelteile ??

Meine Hochachtung!

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 15:24   #3
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo uli

danke für das kompliment, gefällt mir selbst auch sehr !!!!
wir bauen eigentlich wenig aus metall.
Die panelteile für das MIP sind aus FOREX, eine art schaumkunststoff, sehr leicht zu bearbeiten. Die lightplates für die panels die darin sitzen sind aus plexiglas. siehe auch mein tutorial auf meiner seite.
Die footrests haben wir aus 1mm alublech gemacht, ist stabiler und sieht auch "technischer" aus.

gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 15:42   #4
pilot737at
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2002
Beiträge: 265


pilot737at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wow, Respekt
Aber wie löst Du das mit dem Uhrenladen ?
Eigenbau, Fertigteile oder was ?
Sind ja ne Menge Instrumente die Du da brauchst.
____________________________________
Grüße Max
www.aviation.net.tf
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und
dienen der Belustigung des Lesers
pilot737at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 15:53   #5
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Die analogen werden mit servos ueber fsbus angesteuert, ist eben viel arbeit, aber wir haben ja zeit.

@uli: sehe gerade das du aus der umbegung koeln kommst, koennen ja mal was absprechen für eine audienz an meinem sim.

gruesse,daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 16:00   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ..

Daniel Du hast Post.....
ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag