![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 51
|
![]() Hallo Piloten,
Ich habe seit einiger Zeit das Fokker 50-Panel von Espen O. Ich benutze dazu die Team Lufthansa Maschine. Jetzt aber habe ich 2 Probleme: 1. Der Schub wird nicht laut den Engine Rating Anzeigen reduziert. Er wird zwar reduziert, befindet sich aber deutlich über dem angezeigten Wert. Dieses gilt für alle Engine Ratings (TO, CLB, CRZ) 2. Das Painting des Flugzeugs ist ganz weiss nach der Installation. Wie bekomme ich die LH-Farben wieder? Danke für eure Hilfe! Iceman aus ELLX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Zu Frage 1: Ich wüßte nicht, daß sich der Schub in Abhängigkeit der Engine Rating Vorgaben selbsständig steuert. Es werden lediglich Vorgaben für eine wirtschaftliche Triebwerkssteuerung gegeben, die der Pilot dann mittels der Thrust Levers halten müßte. Die automatische Abnahme der Schubkraft mit zunehmender Höhe hat mehr physikalische Hintergründe als die Einflußnahme des Engine Rating Panels. Da die Abnahme der Schubkraft ggf. auch unter die Vorgaben geht, muß dann eben wieder nachgeregelt werden. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
Doch, der Schub müsste sich schon automatisch einstellen, ohne die Schubhebel zu bewegen. das ist auch in der echten F50 so und im Handbuch das zum Panel passt, steht das auch. Iceman aus ELLX |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|