![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Sind die AIRACs von Navigraph die gleichen wie die Navigation Data im FOC? Die Quelle (EAG) ist identisch, das ist mir klar. Aber sind die Ausstattungen unterschiedlich? Prozeduren etc.
Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
ich kann nicht für Navigraph reden hier, nur was wir drin haben und das ist schlicht die ganze Datenbank in einem FOC spezifischen Format. Das heisst, alles was unser Lieferant herausgibt, haben wir auch und es wird automatisch integriert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 54
Beiträge: 350
|
![]() Hallo Eugen ...
und ich kann nicht für FOC reden ![]() deckt sich aber exakt mir der Aussage von Urs - das was uns EAG gibt wird verarbeitet - also theoretisch, müßten die Datenstände zumindest so halbwegs übereinstimmt ... Wie gesagt, um es genauer verifizieren zu können, müßten Urs und ich mal die Datenstände vergleichen - zur Zeit aber von meiner Seite aus nicht machtbar - ev. wirds aber mal ein Gespräch mit Urs geben, mal sehen ... Ciao, Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support NAVData-Homepage http://www.navdata.at mailto support(AT)navdata(DOT)at Navigraph FMS Data Support mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com MSN : navdata.at@hotmail.com Skype: richard.stefan.navdata |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
![]() Zitat:
Vergleich der monatlichen Update-Preise: Danur: € 8,25 Navigraph: € 2,00 Ich bin mir sicher, dass Herr Wildermuth ganz wild darauf ist, mit Dir ein Gespräch zu führen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Zitat:
Navigraph bedient eine ganze Reihe von Addons, das ist überhaupt nicht vergleichbar. FOC bietet die Daten verlässlich schon seit längerer Zeit an, und zwar noch BEVOR die gesamte Addonszene in Navdaten-Unsicherheit gefallen war und Navigraph auf der Bildfläche erschien. Urs hat schon mehrfach erwähnt, dass gerade mal Kostendeckung entsteht. Man sollte sich aber nicht einseitig auf das Navdaten-Thema versteifen und vor allem FOC selbst nicht aus den Augen verlieren. So ein professionelles Tool ist für mich eins der wenigen Must-haves für den FS, ich hab's seit Jahren und möchte es nicht mehr missen. Und Navdaten für ein Jahr kosten gerade mal soviel wie zwei Flugzeug-Addons, also : So what ![]() Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665
|
![]() Ich möchte das Produkt selbst auch gar nicht schlecht reden, ich war selbst auch immer wieder am Überlegen, es zu kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Urs und Richard
Danke für die Antworten, eine Frage habe ich dennoch an euch. Die Daten der EAG werden (doch) auch von Fluglinien verwendet (?), werden diese dann 1:1 umgewandelt bzw. kann ich davon ausgehen, dass ich mit meinem AIRAC 0705 von Navigraph oder Danur das gleiche AIRAC habe wie die Lufthansa Boeing XY? Oder ist dies nicht möglich? Rechtliches? Datenmenge? Preis? ... Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Zitat:
grundliegend hast Du das selbe, nicht wie die Boeings (und schon gar nicht Lufthansa, denn die haben einen anderen Lieferanten), denn die haben eine FMS Datenbank, was wieder was anderes ist, aber wie diverse professionelle Flugplanungssysteme wie Jeppesen, Skytrack, Lido, e.t.c., die alle tw ihre eigenen oder Fremddaten haben. Und ja, die sind sehr viel teurer. Der Knackpunkt ist der Verwendungszweck. Bei uns,ausschliesslich für Flugsimulation und für ein Produkt, so sagt unser Vertrag, kein profesioneller Einsatz und diverse Einschränkungen mehr. Wenn man die Daten für reale Zwecke verwenden will, gelten WESENTLICH höhere Lizenzen. Denn für diesen Einsatz muss sich der Hersteller auch ganz anderst ver- und absichern und allein das kostet bereits viel Geld. FOC wäre grundsätzlich dazu fähig, es hat bereits mehrere Verhandlungsansätze für den Profieinsatz gegeben. Da könnte es dann auch heissen, das gleiche Produkt für den x-fachen Preis??? Nur, wenn wir das machen würden, müssten wir mit ganz anderen Qualitätsstandards z.b. für die Performance und auch Navdaten im Sinn der rechtlichen Absicherung arbeiten und das kostet eben. Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.Im Endeffekt können wir froh sein, dass es Anbieter gibt, die bereit sind, die Flusiszene zu stützen. Dies war nach dem DAFIF Debakel alles andere als sicher. Daher sollte man sich auch mal überlegen, in welche Wespennester man da eventuell sticht, wenn das Thema zu prominent verhandelt wird.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222
|
![]() Hallo Urs
Das hat meine Frage mehr als beantwortet, vielen Dank. ![]() Bin gerade dabei mir das Review von Jean-Claude Bailly auf AVSIM durchzulesen und erkundige mich etwas über die Versionen. Das Programm ist wirklich sehr interessant, ich nehme an es läuft unabhängig vom Flugsimulator? Mit freundlichen Grüßen Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|