![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385
|
![]() Guten Tag
gleich nach dem release der ersten FOC Version habe ich das Tool erworben. Habe es damals nicht weiter benutzt da kein Navdata Service angeboten wurde. 2 Fragen: Wenn ich auf die letzte Version upgraden will, muss ich da was zahlen? Und gibts jetzt mittlerweile einen AIRAC based Navdata Service? Ist ja sonst ganz nettes Tool, aber was bringt es wenn man seinen Flieger monatlich mit den neusten Daten füttert aber dann der Flugplan nicht mehr passt. Ich weis, soviel ändert sich von AIRAC zu AIRAC auch nicht, aber ich habs leider schön öfters erlebt das genau dann auf meiner Strecke, Änderungen gewesen sind gegenüber FOC Navdata (veraltet) und die neuen Navdata von .at fürs FMC
____________________________________
Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Hallo Thomas,
zu deinen Fragen. 1. Auf dem Danur-Server ist zur Zeit die neueste Version (1.2.4). Diese kann man kostenlos Downloaden und installieren (bei neuinstallation Synchronisieren). Ab Version 1.2.0 kann man sie auch einfach "drüber" installieren. 2. Ja, es gibt inzwischen neue NAVDaten (aktuell 200508), die man im Abo oder einmalig downloaden kann. Die Daten stammen von der European Aeronautical Group UK, einem Anbieter der auch echte Airlines (z.B. Air Berlin) beliefert.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|