WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 15:57   #11
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

@ Hans Hartmann

Das FMS von EW2004 ist nur bedingt einsetzbar, das ist hier im Forum schon des öfteren ein Thema gewesen. Lautes rumkeifen ändert genausowenig daran wie die Tatsache, daß es auch User gibt bei denen alles funktioniert.
Bleibt abschließend nur die Erkenntnis, daß scheinbar ab einem gewissen Alter weder Essgewohnheiten, noch Benehmen eines Menschen ins positive zu beeinflussen sind.

Wünsche trotzdem einen schönen Sonntag.
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:30   #12
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Absoluter Schwachsin,
das FMC aus EW Pro funktioniert bei richtiger Anwendung 100%
VNAV läuft nunmal in der ATR und BAe nicht weil die reale es auch nicht hat.

Anstatt hier also zu behaupten es würde nicht richtig funktionieren solltes Du endlich mal GENAUE Gründe nennen was dort nicht funktioniert bzw was es nur bedingt Einsätzbar macht.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:33   #13
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Das FMS von EW2004 ist nur bedingt einsetzbar, ...
Völlige Zustimmung. Es muß nämlich der Benutzer in der Lage sein, damit umzugehen .

DAs FMC von EW Pro selbst funktioniert im FS2004 völlig problemlos, da stürzt nix ab, oder sowas. Wenn das passiert, dann stimmt irgendwas im System nicht. Es gibt ein Problem in der Implementation, nämlich daß man im Vollbildmodus die FS2004 Menüleiste nicht mehr aufrufen kann, wenn das FMC läuft. Aber Abstürze? Fehlanzeige.

Es sei denn ... siehe oben!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:38   #14
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Obwohl ich glaube, dass bei Dir, floki, eindeutig der Fehler NICHT vor dem Gerät sitzt - nur dass das klar ist.
Wir sollten also auf der Basis versuchen, irgendwie den Fehler einzugrenzen.
Denn normalerweise, wie Niko und auch ich Dir versichern können, funktioniert das Teil.

Ich habe in dieser Hinsicht nur gefährliches Halbwissen, aber versuch' doch mal, die visual basic runtime libraries noch mal zu installieren.
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:44   #15
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Habe die Eurowings Flugzeuge neu Istalliert und nun Funktioniert wieder alles ohne das sich das FMS aufhängt.
Gruß Florian
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:48   #16
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Blinzeln

Floki, das kann NIEMALS stimmen das es ohne Probleme Funktioniert.
Es ist doch...
Zitat:
Original geschrieben von xxxx


Das FMS von EW ist nur bedingt einsetzbar. (Soweit ich weis.) Das Problem wurde hier schon des öfteren besprochen, ohne dass irgendeine Lösung dabei rausgekommen wäre. Du kannst zwar Flugpläne Importieren, unter bestimmten Bedingungen kommt es aber zu nem Absturz und welche Bedingungen das sind hab ich natürlich vergessen. (Sorry)

Gruß xxxx
Also, bleib bei der Wahrheit
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:49   #17
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Ja aber es stürtzt nichmehr ab.
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:54   #18
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Von einem vollständig im FS2004 einsetzbaren FMC erwarte ich z.B.:

1. 100%ige Kompatibilität zum FS2004 (eigentlich logisch oder?).

2. Dass ich jeden FS2004 Flugplan ohne Probleme importieren kann.

3. Kein umständliches Flugplan hin und her kopieren.

Bitte mal durchlesen.

dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:58   #19
floki
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 497


Standard

Ich finde das FMS in den Boeings von PMDG mit das beste was es gibt.
floki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 16:59   #20
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Von jemanden der 100% von einem FMC erwartet, erwarte ich ich soviel Verstand um sich die 5 minuten für eine FMC Programmierung zu nehmen.

Nur weil man keine Flugpläne importieren kann ist dieses FMC bzw das gesammte Paket noch lange nicht so schlecht wie Du es dargestellt hast. Das Preisleisungs verhältnis und bis jetzt immer noch unschlagbar.

Programmierer setzen sich sich WOCHEN(!!!) lang hin um ein FMC zu Programmieren, um dann von Leuten wie Dir schlechtgeredet zu werden weil sie nur importieren wollen.

Mein Rat, flieg standard GPS!
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag