WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 11:11   #1
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard FMC für PMDG

Hallo,

ich würd mir gerne ein FMC für meine PMDG 737 bauen. Die tasten von A-Z un 1-0 sind kein problem. Aber wie schaff ich es , dass ich die LSK keys und die menu keys ansprechen kann? Hat da wer einen ahnung, ob es da interne varibalen gibt über FSUIPC? ODer geht das nur mit key2mouse?

Bitte um Hilfe!
Danke
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 18:14   #2
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Hi Markus,

also ich habe es "nur" mit key2mouse gemacht. Eigentlich hatte ich gehofft, das Project Magenta FMC mit der PMDG kombinieren zu können, musste mich da aber eines Besseren belehren lassen.

Als Hardware benutze ich ein FlightdeckSolution FMC. Einen 5,6" TFT habe ich auch eingebaut und an einen Netzwerk-Rechner angeschlossen, kann ihn aber mit der PMDG leider nicht nutzen. Ich wollte aber mal den PMDGs vorschlagen, ob die nicht ein Fullscreen FMC machen können, und die Steuerung der Tasten dann über das Menü ermöglichen. Das wäre dann die optimale Lösung für "halb-hardcore" Cockpitbauer wie mich.

Ist schon eine geniale Sache, die ganze Preflight-Arbeit machen zu können, ohne die Maus anfassen zu müssen. Kann ich nur empfehlen. Das FMC rufe ich über die "SP" Taste auf (unterste Tastenreihe zwischen Z und DEL).
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 08:01   #3
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

HAllo Stefan,

ich bin am überlegen ob ihc das mit einem 5,6" TFT machen soll, oder mit einem kleinen 12" bilschirm monitor.
Kannst du mir ein foto zukommen lassen, wo das FMC drauf ist bitte. Wenn man das mit key2mouse machen will, dann müssen ja die zu drückenden tasten im sichtbereich des Monitors liegen, oder? Also die MEnu tasten müssen noch am screen zu sehen sein, oder gehe ich da falsch in der annahme. Geht sich dass dann aus mit einem 5,6" ?? Was macht die SP taste?

Danke für die Infos
Grüße
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:35   #4
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Hi Markus,

ich glaube, ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Den TFT Monitor kann ich im Augenblick nicht nutzen, nämlich genau aus dem Grund, den Du genannt hast(mit den Tasten im Sichtbereich). Im Augenblick ist meines Wissens nach nur die Project Magenta Software in der Lage, ein FMC "fullscreen" darzustellen. Das wollte ich eigentlich auch machen, musste aber feststellen, daß PMDG und Project Magenta nicht kompatibel sind.

Im Augenblick habe ich "nur" die Tasten meines FMC mittels eines Ke72 Keyboard Encoders an meinen PC angeschlossen, und bediene hiermit über key2mouse das PMDG FMC. Dazu habe ich mir eine Startsituation geschaffen, in der das FMC von vorneherein auf die entsprechende Größe und Position gezogen sind.

Die SP Taste (Space, also Leerzeichen) wird im PMDG-FMC nicht benötigt. Deshalb hat es sich angeboten, diese Taste mit der Tastenkombi Shift-3 zu belegen (die ruft im PMDG-Cockpit das FMC auf). Drücke ich also jetzt SP, erscheint das FMC an der entsprechenden Stelle auf dem Monitor, ich kann auf meinem Hardware-FMC Tastatureingaben machen, und beim erneuten Druck auf SP wird das FMC wieder ausgeblendet.

Ich gebe zu, die von mir benutzte Technik ist eigentlich nur eine Notlösung, aber es ist trotzdem absolut kein Vergleich zu vorher.


Das FMC über einen größeren Monitor zu legen, wie Du es dir überlegt hast, wäre natürlich auch eine Lösung. Sollte eigentlich funtktionieren. Ich hatte mir das auch schon überlegt, hatte mich aber aus Platzgründen vorerst dagegen entschieden. Wenn Du das machen solltest, gib mir doch bitte Bescheid, ob es funktioniert, vielleicht nehme ich es dann auch in Angriff.


Das FMC habe ich hier gekauft:
http://www.flightdecksolutions.com
Als ich jetzt nach längerer Zeit mal wieder auf die Site gegangen bin, ists mir allerdings fast die Kinnlade runtergefallen. Ich habe für mein FMC 250 USD bezahlt, jetzt nehmen die stolze 600 USD, wenn auch für eine optisch schönere Version.

Falls Dir der KE 72 nichts sagen sollte, ist hier auch noch der Link zu Hagstrom:
http://hagstromelectronics.com/ke72det.html


Ein Bild von meinem Cockpit kann ich Dir leider nicht schicken, da ich keine Digicam habe...

Noch ein Tipp:
Wenn Du anfängst, mit vielen Tastaturkombis zu hantieren (für das FMC brauchst Du allein 69), soltest Du dir vorher eine Übersicht über alle verfügbaren Kombinationen machen, sonst ist das totale Chaos vorprogrammiert. Ich habe mir hierfür eine Excel-Tabelle gemacht, aus der ich alle Tastenkombinationen, die dazugehörigen Funktionen (Standard-Flusi oder Addon) und die entsprechenden Eingänge meiner zwei KE 72 ersehen kann.
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:57   #5
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Hallo Stefan!

DAnke fuer die tolle beschreibung.

ich werd mir mal tasten bestellen, und mal anfangen alles aufyuschreiben.

Infos folgen sicher von mir, kann aber dauern...

Gruesse Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 01:42   #6
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

Sooo,

vor ein paar Tagen habe ich einen günstigen 15 Zoll TFT Monitor abstauben können. Den werde ich in den nächsten Tagen (Urlaub ) unter mein Pedestrial montieren, und dann das komplette PMDG FMC darauf ziehen.

Wie ich mich kenne, wird der Monitor natürlich so gerade eben nicht zwischen meine GoFlight Module passen, und ich kann mal wieder eine neue Platte für mein Pedestrial kaufen gehen...

Mal sehen, ob dann alles klappt, und ich endlich ein "richtiges" FMC habe.
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 07:10   #7
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Hi Stefan,

ich hab auch schon einen 14" Monitor, aber leider kein tft.
Mein FMC ist auch schon 80% fertig, also alle tasten eingebaut und gelötet und funktionieren sogar . Jetzt fehlen nur noch die Key2Mouse FMC blegungen für die Menu keys.
Auf was für einer auflösung wirst du den 15" Betreiben? Normal auf 1024x786, sodaß man das ganze FMC sieht? Oder nur den Bildschirm des FMCs????

ICh bin aber die nächsten 5 Wochen auch auf Urlaub, also geht da auch nichts weiter. Na mal sehen wies nachher geht.

Grüße
Markus

PS: Fotos würden mich dann interessieren von deinem FMC
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 02:28   #8
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard

5 Wochen auf Urlaub! Tsssss...

Ich will das gesamte FMC auf den 2. Monitor ziehen. Natürlich wird man dann nur den Bildschirm durch das Fenster des FMC sehen können.

Wenn ich fertig bin, mache ich ein paar Fotos, und scanne die mal ein. Jetzt muss ich mir erstmal eine Aufhängung basteln. Wenigstens hat der Monitor ein paar Gewinde auf der Unterseite, die eigentlich für den Ständer gedacht sind.

Schönen Urlaub!
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag