![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hallo,
habe mal ne frage, ist es möglich wenn ich den FMC meiner boeing auf einen extra monitor lege welcher ein touchscreen ist, die CDU zu bedienen oder kann touchscreen nur im zusammenhang mit speziell dafür programierten programmen arbeiten.
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() |
hi,
das thema touchscreen wurde vor ein paar wochen schoneinmal behandelt. Die Zusammenfassung: ein Touchscreen wird wie eine ganz normale Maus erkannt und verwendet. Gruß Marco
____________________________________
Bootschafter Erfurts bei der NASA |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
achso dankeschön,
das heißt es müsste funktionieren wenn ich mir einen kleineren touch screen monitor zulege und den pmdg FMC auf diesen verschiebe dass ich die tasten dann direkt über den bilschirm anwählen kann, hab ich das richtig verstanden? LG
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
ja
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
ja wunderbar, dankeschön für die schnellen und präziesen antworten!
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() |
Hallo Peter,
zwei Dinge solltest du noch beachten:
Boris |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
danke für die tips!!
wieso funkt das ganze im vollbildmodus nicht. hab jetzt auch cdu radio und clock auf einem zweiten monitor im vollbild ohne zusätzliche software.
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() |
Weil wir gerade beim Thema FMC sind... Ich bin mit meinem Cockpit zwar noch nicht soweit aber die Frage quält mich schon seit längerem:
Wenn ich ein FMC habe vom Freeware-Hersteller XY , woher weiß dann das ND von YZ und das MCP XX wohins gehen soll bzw. das die Route angezeigt wird?? Offsets für Routen gibts ja keine oder?
____________________________________
Philipp Stickler (IVAO #194913) |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Hero
![]() |
Zitat:
dürfte eigenltich nicht funzen - man kann einzelne Flusi-Komponenten nicht (TQ, FMC, Radio, ...) nicht "rausschieben" - jedenfalls nicht im im Vollbildmodus des FS9 - beim FS8(FS2002) soll dies auch im vollbildmodus funktionieren. Man muss also jedenfalls in den Fenstermodus um die "Sub-panels" zu verschieben. @Philipp: Du hast - wenn wir von echter Hardware reden - entweder die Möglichkeit über FSUIPC zu arbeiten oder die Teile (gerade das MCP) bringen eigene Treiber/Software mit die das ermöglichen. Wenn ich mich recht erinnere arbeitest du an einem B-737 Cockpit. Wenn Du da die eher günstigeren Teile von "Opencockpits" verbaust dann kommt ja fürs MCP jedenfalls was mit. Für die gesammte Cockpitavionik wirst du um das PM-Paket (Oder Alternativen, wenn es die denn gibt) wohl schwer herumkommen. LG
____________________________________
LG aus LOIH Klaus Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002 Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR Sind wir nicht alle ein wenig Kumi? Kumi-Info-Page |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
@Kläuserich:
also ich mach das immer so, ich starte den fs9, geh ins 2D cockpit meiner PMDG, wechsle in den fesnstermodus, öffne fmc, radio, clock und nachrichtenfenster, mit rechter maustaste auf die einzelnen nun geöffneten Komponenten, dann auf "Fenster lösen" anschließend verschiebe ich die gelösten Fenster auf den zweiten monitor, dann wechsle ich zurück in den Vollbildmodus, und die verschobenen Fenster bleiben am zweiten Bildschirm und die blauen ränder herum verschwinden. Nun kann ich die größe sowie die Position der Fenster beliebig verändern und diese sind ständig voll bedienbar. Am besten ist es wenn man dann, nach dem einrichten der Fenster, den Flug abspeichert, denn beim nächsten FS9 start sind zwar die einzelnen Fenster wieder am ersten Monitor nur sobal ich den vorgang "Fenstermodus, Fenster lösen, Fenster auf zweiten Monitor verschieben, Vollbildmodus" durchgeführ habe hupfen sie automatisch wieder in die richtige Position und in die richtige größe. Hat bei mir bis jetzt immer so funktioniert und wurde hier im forum vor längerer zeit auch schon mal besprochen. Themenname war irgendwas wie: "Betrieb mit zwei Monitoren" und noch eine frage hätte ich: ich würde Boeing 737 Pedale suchen, wisst ihr wo ich die am bestenher bekomme? und gibts ein komplettes 737 radiopanel zu kaufen?
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung Peter |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|